Sumsi im Osterei

Schatten erkennen und gewinnen!

Ostern steht vor der Tür und damit auch die perfekte Gelegenheit, tolle Preise zu gewinnen!  Bei unserem Ostergewinnspiel verstecken sich wunderbare Überraschungen!

Machen Sie bei unserem Ostergewinnspiel vom 1. bis 17. April 2025 mit und sichern Sie sich fantastische Gewinne! 

Freuen Sie sich auf folgende Preise:

  • Kinogutscheine für das Cinemaplexx in Wolfsberg

Die Gewinner:innen werden am 18. April 2025 per E-Mail verständigt.

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück gewinnen!

Sumsi hat sich in einem Osterei versteckt! Doch welcher Schatten gehört zu ihr? Finden Sie die richtige Lösung und sichern Sie sich die Chance auf eine tolle Überraschung!

Sumis im Osterei, Gewinnspiel, Mitmachen und Gewinnen

Jetzt mitmachen und gewinnen!

Persönliche Daten und Gewinnfrage

Welcher Schatten gehört unserer Sumsi?

Teilnahmebedingungen & Datenschutzhinweise

Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel ist jeder/e, die/der in Österreich ihren/seinen ordentlichen Wohnsitz hat. Ausgenommen sind Mitarbeiter:innen des durchführenden Veranstalters.

Grundsätzliche Voraussetzungen und Informationen zur Teilnahme werden im Gewinnspielbeitrag verlautbart (beispielsweise die Art und Dauer des Gewinnspiels). Mit der Teilnahme am Gewinnspiel der im Gewinnspielbeitrag genannten Veranstalter erklärt die/der Teilnehmer:in zusätzlich mit den folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden zu sein:

  • Die Fotos der Gewinne sind lediglich Beispielabbildungen, der tatsächliche Gewinn kann im Aussehen Abweichungen aufweisen.
  • Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist kostenlos, freiwillig und unabhängig von Bankgeschäften. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne können nicht in bar abgelöst oder umgetauscht werden.
  • Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Vereine oder automatisierte Dienste ist nicht gestattet. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich.
  • Die/Der Teilnehmer:in kann im Falle des Gewinnes die Konzerttickets beim Veranstalter bis zum Zeitpunkt der Veranstaltung persönlich abholen, danach verfällt der Anspruch. 
  • Bei Gewinnspielen auf sozialen Plattformen (z.B. Facebook, Instagram, Twitter etc.) erfolgt die Verständigung entweder über ein zusätzliches Kommentar beim Gewinnspieleintrag oder über eine Privat-Nachricht. Bei sonstigen Gewinnspielen erfolgt eine Benachrichtigung über eines der von/vom Teilnehmer:in angegebenen Kommunikationsmedien, allenfalls über die verpflichtend anzugebende E-Mailadresse, da zumindest eine Kontaktmöglichkeit mit der/dem Gewinner:in benötigt wird. 
  • Für Gewinnspiele auf sozialen Plattformen (Facebook, Instagram, Twitter etc)  gilt folgendes zusätzlich: Das Gewinnspiel des Veranstalters steht in keinerlei Verbindung zu dem sozialen Medium (beispielsweise Facebook, Instagram, Twitter etc.) und wird in keiner Weise vom sozialen Medium gesponsert, unterstützt oder organisiert.
  • Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für etwaige technische Schwierigkeiten.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, von der/dem Teilnehmer:in einen Nachweis für die Erfüllung der oben genannten Voraussetzungen einzufordern. Wird der Nachweis bei Aufforderung nicht erbracht, kann der Teilnehmer vom Veranstalter von der Aktion ausgeschlossen werden.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen die Teilnahmebedingungen, gegen Strafgesetze bzw. die guten Sitten verstoßen oder durch technische Manipulation versuchen, das Gewinnspiel in irgendeiner Form zu beeinflussen, von eben diesem auszuschließen. Im Falle eines Ausschlusses vom Gewinnspiel steht es dem Veranstalter frei, die Gewinne auch noch nachträglich abzuerkennen und zurückzufordern.
  • Der Veranstalter behaltet sich das Recht vor, das Gewinnspiel bzw. die Verlosung jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt unter anderem wenn der planmäßige Ablauf des Gewinnspiels bzw. der Verlosung gestört oder verhindert werden würde.

Wir informieren Sie in weiterer Folge über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

Verantwortlich für die Durchführung des Gewinnspiels ist die

Raiffeisenbank Oberes Lavanttal - St. Paul

Hauptstraße 26
9470 St. Paul im Lavanttal

E-Mail: rb.oblav-stpaul@rbgk.raiffeisen.at

Alternativ können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

datenschutz@rbgk.raiffeisen.at
Raiffeisenplatz 1 I 9020 Klagenfurt
T +43 463 993 00 - 12201

Welche Daten werden verarbeitet?

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die wir zur ordnungsgemäßen Abwicklung von Ihnen erhalten haben.  Zu den personenbezogenen Daten zählen Ihre persönlichen Detailangaben und Kontaktdaten (d.s. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse). Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen wollen, benötigen wir den Namen sowie die E-Mailadresse, um die/den Gewinner:in bestimmen und kontaktieren zu können.

Zweck der Verarbeitung 

Ihre angegebenen personenbezogenen Daten zur Teilnahme am Gewinnspiel werden nur zur Bearbeitung und Abwicklung des Gewinnspiels verwendet.

Zweck der Verarbeitung ist:

  • Kontaktaufnahme mit Ihnen, wenn Sie als Gewinner:in ermittelt wurden
  • Organisation und Handling des Gewinns
  • Überprüfung der Einhaltung der Teilnahmebedingungen sowie Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen

An wen werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben:

Ihre personenbezogenen Daten werden an folgenden Dienstleister zur Abwicklung des Gewinnspiels weitergegeben:

  • wuapaa GmbH, Kardinalplatz 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Wer erhält meine Daten?

Sollten Sie am Gewinnspiel teilnehmen, erhalten Ihre Daten nur diejenigen Mitarbeiterdes Verantwortlichen,, der das Gewinnspiel abwickelt, um den Gewinner ermitteln zu können.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Daten welche zur Teilnahme am Gewinnspiel erhoben wurden, werden nach Abwicklung des Gewinnspiels und nach Ermittlung der Gewinner:innen bis spätestens 20.04.2026  gelöscht. Öffentliche Kommentare und Angaben in sozialen Plattformen (facebook, instagram, twitter, etc)  fallen nicht unter das Gebot der sofortigen Löschung, sondern sind dort zu Nachweiszwecken entsprechend den internen Vorgaben zur Aufbewahrung abrufbar.

Welche Datenschutzrechte stehen mir zu?

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Widerruf gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts. Beschwerden können per E-Mail an datenschutz@rbgk.raiffeisen.at oder postalisch an Marketingverein der Kärntner Raiffeisenbanken und der Raiffeisenlandesbank Kärnten, Raiffeisenplatz 1, 9020 Klagenfurt bzw. an die zuständige Datenschutzbehörde an dsb@dsb.gv.at oder postalisch an Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien gerichtet werden.

Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?

Wir treffen geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und speichern diese Daten nur für eine begrenzte Zeit.

Wir treffen geeignete administrative, technische und physische Maßnahmen zum Schutz der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Vernichtung, unbeabsichtigtem Verlust, unrechtmäßiger Veränderung, unbefugter Offenlegung bzw. Weitergabe, vor Missbrauch und jeder anderen unrechtmäßigen Form der Verarbeitung.

Stand: April 2025

Zustimmungserklärung
Das Versenden des Formulars ist in 8 Sek. möglich.