Office partners solving problem at agency workplace closeup. Worried woman complaining on bad networks connection. Professional man helping businesswoman. Employees engaged in serious brainstorming.

Handy verloren? Keine Sorge – so sind Sie schnell wieder im Online Banking!

Sie haben Ihr Handy verloren oder es wurde gestohlen? Das kann im ersten Moment stressig sein – besonders, wenn man keinen Zugriff mehr auf das eigene Online Banking hat. Nach der ersten Panik heißt es Ruhe bewahren. Schließlich braucht es jetzt einen klaren Kopf für die nächsten Schritte. Aber keine Sorge: Wir lassen Sie nicht allein! Mit einem neuen Aktivierungscode sind Sie im Handumdrehen wieder startklar. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Online Banking wieder sicher auf dem neuen Gerät einrichten.

So geht's: Ihr Weg zum neuen Aktivierungscode

Schritt 1: Verlustanzeige aufgeben

Melden Sie den Verlust oder den Diebstahl des Smartphones bei der nächsten Polizeidienststelle. Nach Möglichkeit sollten Sie die 15-stellige Seriennummer (IMEI-Nummer, „International Mobile Equipment Identity“) des Geräts kennen und bereithalten. 

Schritt 2: Sperren Sie Ihre SIM-Karte

Unmittelbar nachdem Sie bemerken, dass Ihr Handy gestohlen wurde oder Sie Ihr Handy verloren haben, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre SIM-Karte zu sperren. Rufen Sie am besten bei Ihrem Telefonanbieter an, dieser kann die Sperrung Ihrer SIM-Karte veranlassen.

Schritt 3: Deaktivieren Sie Ihren alten Online Banking-Zugang

Haben Sie den Verlust, Diebstahl oder Missbrauch Ihres Online Banking-Zugangs bemerkt? Veranlassen Sie unverzüglich eine Sperre durch einen Anruf bei unserer Sperrhotline!

 

Sperrhotline: Sperre veranlassen
Kärnten: +43 599 390 39

Schritt 4: Beantragen Sie einen neuen Aktivierungscode

Sie können einen neuen Aktivierungscode bei Ihrem:Ihrer Berater:in anfordern. Der Code wird Ihnen per SMS zugesandt. Alternativ können Sie einen Aktivierungscode über die ELBA-Hotline beantragen. 

 

Hier können Sie Ihre:n Berater:in kontaktieren. 

Schritt 5: Neues Gerät aktivieren

Haben Sie einen Aktivierungscode per SMS erhalten, dann gehen Sie wie folgt vor:

  1. Nehmen Sie Ihr neues Handy zur Hand und downloaden Sie die Mein ELBA-App.
  2. Während der Registrierung in der Mein ELBA-App auf Ihrem neuen Gerät werden Ihnen die Optionen zur pushTAN-Aktivierung angezeigt.
  3. Wählen Sie "Ich habe einen Aktivierungscode" und tippen Sie auf "Weiter".
  4. Geben Sie nun den Aktivierungscode ein, den Sie per SMS erhalten haben.
  5. Nach kurzer Überprüfung ist pushTAN erfolgreich auf Ihrem neuen Gerät aktiviert.
Was ist pushTAN eigentlich?

Online-Banking muss nicht nur schnell, sondern auch sicher sein – das ermöglicht pushTAN. Der Login und die Freigabe von Aufträgen können sowohl am Desktop als auch Smartphone direkt über eine App gesteuert werden. PushTAN ist eine kundenfreundliche und sichere Lösung zum Signieren von Transaktionen, zum Generieren von Einmal-Passwörtern sowie für den Login in Mobile- und Desktop-Anwendungen.