Scope Investment Awards
Neuerlich Höchstnote für Raiffeisen Capital Management
Raiffeisen Capital Management erhält erneut AAA-Rating von Scope
- Zum 3. Mal in Folge AAA für exzellente Qualität und Kompetenz beim Management nachhaltiger Fondsstrategien
- Entscheidende Kriterien für Höchstnote: hohe Motivation im Team und fortwährende Verbesserung und Weiterentwicklung der Prozesse
"Wir freuen uns über die neuerliche Höchstbewertung von Scope, die ein Beleg für unsere hohe Glaubwürdigkeit bei nachhaltigem Investment ist und auf unsere führende Rolle bei nachhaltigen Fondsinvestments einzahlt", so Hannes Cizek, CEO von Raiffeisen Capital Management über das AAA der deutschen Ratingagentur.
Für Scope überzeugt Raiffeisen Capital Management auf allen Ebenen durch die hohe Motivation ihrer Mitarbeiter:innen, die gemeinsam nachhaltige Fondsstrategien bestmöglich verwalten und fortwährend neue Erkenntnisse und Verbesserungen in die Prozesse einfließen lassen. Der mehrdimensionale Investmentprozess gewährleistet, dass alle greifbaren Aspekte von Nachhaltigkeit im Rahmen der Allokationsentscheidung berücksichtigt werden, ohne dabei finanzielle Aspekte zu vernachlässigen. Der vollumfängliche, integrative, quantitativ und qualitativ hochwertige Investmentprozess spiegelt sich in der Allokation der Zielportfolios wider und schafft nach Ansicht von Scope die Voraussetzungen, das Investitionsrisiko zu senken und ein verantwortungsvolles Management der anvertrauten Assets zu gewährleisten. Zusätzlich zur klassischen, detaillierten Fundamentalanalyse werde bei jeder Investitionsentscheidung der aus drei Elementen bestehende Raiffeisen-ESG-Corporate-Indikator (ESG-Sektor-Einschätzung: Zukunfts-Themen & Policies, ESG-Unternehmenswert und Engagement-Bewertung) berücksichtigt.
Geschäftsführer und Chief Sustainable Investment Officer Dieter Aigner, Raiffeisen KAG: "Uns ist wichtig, dass wir bei unserem verantwortungsvollen Investmentprozess neue Denkansätze zulassen. Wir haben keine Zeit zu verlieren und müssen die Transformation weiterbringen. Und das tun wir nur, indem wir diese unterstützen und nicht, indem wir Unternehmen ausschließen, weil sie noch nicht am Ende der Transformation angelangt sind."
Abgebildet werden die Zukunfts-Themen Energie, Rohstoffe, Infrastruktur, Kreislaufwirtschaft, Mobilität, Technologie sowie Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden u. a. auch auf der Webseite www.investment-zukunft.at. Die Seite bietet jenen Investor:innen, die etwas tiefer in die Materie von verantwortungsvollem Investment eintauchen wollen, einen guten Einblick, wie Raiffeisen Capital Management in punkto ESG-Investments denkt, agiert und investiert.
Weitere Informationen zum Scope Award finden Sie unter: https://www.scope-awards.com/
Dieser Text richtet sich an Medienvertreter:innen. Die darin enthaltenen Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherchen, lediglich der unverbindlichen Information, basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit von der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Eine vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftigen Entwicklungen eines Fonds. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar.
Veranlagungen in Fonds sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten. Einschätzungen und Positionierungen stellen eine Momentaufnahme dar und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern.
Die Wertentwicklung wird von der Raiffeisen KAG auf Basis der veröffentlichten Fondspreise nach der OeKB-Methode berechnet. Bei der Berechnung der Wertentwicklung werden individuelle Kosten, wie beispielsweise Ausgabeaufschlag, Rücknahmeabschlag, Depotgebühren des:der Anleger:in sowie Steuern, nicht berücksichtigt. Diese würden sich bei Berücksichtigung mindernd auf die Wertentwicklung auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu. Raiffeisen Capital Management steht für die Raiffeisen KAG. Dies ist eine Marketingmitteilung.
Die veröffentlichten Prospekte sowie die Kund:innen-Informationsdokumente (Wesentliche Anleger:innen-Informationen) der Fonds der Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H stehen unter www.rcm.at in deutscher Sprache (bei manchen Fonds die Kund:innen-Informationsdokumente zusätzlich auch in englischer Sprache) zur Verfügung.