Ist Sparen noch sinnvoll?

Zahlt sich Sparen aus? Soll man überhaupt noch sparen? Die Antwort ist ein mehrfaches und eindeutiges Ja. Denn einerseits ist Sparen als Sicherung für unvorhersehbare Ausgaben oder zur Vermeidung von Konsumschulden unverzichtbar. Andererseits erfüllt es beim Vermögensaufbau oder zur Verwirklichung konkreter Projekte gute Dienste. 

Tipps zum Sparen

  • Legen Sie einen Betrag fest, den Sie regelmäßig zum Sparen auf die Seite legen wollen. Seien Sie dabei durchaus ehrgeizig, aber nehmen Sie sich auch nicht zu viel vor.
  • Nutzen Sie außertourliche Einnahmen (Steuerrückzahlungen, Prämien, Urlaubs- oder Weihnachtsgeld), um mit einem Teil dieser Summen Ihre Sparbeträge "aufzupeppen".
  • Nutzen Sie die Möglichkeit eines Abbuchungsauftrages, um den gewünschten Sparbetrag automatisch auf Ihr Online Sparen überweisen zu lassen. 
Frau mit Sparschwein

Sparen und Sparbuch als Liquiditätsreserve

Wenn es um den Aufbau einer Liquiditätsreserve geht, dann kommen Sie am Sparen bzw. an einem Sparbuch nicht vorbei. Was heißt das? 

Unvorhersehbare Ausgaben können mitunter zu einem wirtschaftlichen Problem werden – sei es, wenn wichtige Haushaltsgeräte kaputt werden, eine plötzlich notwendige Autoreparatur zu bezahlen ist, am Eigenheim ein Schaden auftritt oder Sie mit einer überraschenden Steuernachzahlung konfrontiert sind. 

Damit Sie finanziell dadurch nicht ins Schleudern kommen, benötigen Sie die erwähnte Liquiditätsreserve ("Notgroschen"). Voraussetzung dafür: Das Geld sollte sicher angelegt und jederzeit verfügbar sein. Und gerade dafür sind die verschiedenen Sparformen bestens geeignet.

Frau mit Sparschwein

Sparen und seine wesentlichen Aufgaben

Sparen erfüllt wesentliche Aufgaben, einerseits bei der Finanzierung von konkreten Konsumausgaben, andererseits beim Vermögensaufbau.

  • Sparen mit Zweck: Sparen ist unverzichtbar, wenn es um die Verwirklichung konkreter, eher kurzfristiger Projekte geht – etwa die Finanzierung eines Urlaubs, die Anschaffung von Mobiliar für den Haushalt oder ein etwas anspruchsvolleres TV-Gerät. Nutzen Sie dazu auch unseren Sparrechner, der Ihnen einen Anhaltspunkt dafür gibt, wie lange Sie unter welchen Bedingungen sparen müssen, um einen bestimmten Sparbetrag zu erhalten. 
  • Sparen zum Vermögensaufbau: Ein Vermögensaufbau ohne Sparen ist praktisch undenkbar. Sparen bildet die sichere Grundlage für Ihre Geldanlage, ist die Basis der so genannten Anlagepyramide.

Ihre kompetente Beratung

Nutzen Sie auch beim Thema Sparen die Kompetenz Ihres:Ihrer Raiffeisenberater:in und lassen Sie sich ausführlich über Ihre Spar- und Anlagemöglichkeiten informieren. Ihr:e Raiffeisenberater:in nimmt sich Zeit für die Beratung und steht Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Wenn Sie wollen, dann können Sie gleich online einen Beratungstermin vereinbaren.