Vertrauen, Verantwortung, Vergnügen:

122. Generalversammlung der Raiffeisenbank im Walgau

Weiter gestiegenes Vertrauen der Menschen und die verantwortungsvolle Umsetzung mehrerer Projekte für die Region – die vergangenen Monate waren erfreulich für die Raiffeisenbank im Walgau. Mitte September lud die Genossenschaftsbank zu ihrer 122. Generalversammlung ins Festzelt der Brauerei Frastanz ein. Über 500 Gäste, Mitglieder, Kunden sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft vergnügten sich dabei.

„Es ist eine Freude, dass derart viele Mitglieder und Kunden bei unserer Generalversammlung dabei sind“, freute sich Markus Prünster, Geschäftsleiter der Genossenschaftsbank. „Man spürt einfach, dass die Menschen uns als ihre Bank verstehen – genau das sind wir nämlich.“ Die Gäste erhielten an diesem Abend einen kompakten Überblick über die vergangenen Monate ihrer Bank. Mit Musiker Falco Luneau und Glücks-Coach Ernst Wyrsch war außerdem für beste Unterhaltung gesorgt.
 

Regionales Erfolgsrezept

Die Menschen vertrauten der Raiffeisenbank im Walgau 2018 nochmals mehr Geld an. Zugleich konnten durch höhere Kreditvergaben mehr Projekte in der Region ermöglicht werden. Und während die Ausgaben der Bank nur moderat gewachsen sind, konnten die Eigenmittel erneut gesteigert werden. Diese garantieren den Kunden die Sicherheit ihrer Gelder. Wirtschaftlich können die Regionalbank und ihre Mitglieder also eine erfreuliche Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr ziehen. „Wir sind eine gesunde und erfolgreiche Regionalbank. Möglich machen dies unsere vernünftige Art zu wirtschaften, unsere kompetenten und engagierten Mitarbeiter und vor allem die Menschen im Walgau“, so Geschäftsleiter Klaus Kessler, „Sie denken wie wir: regional.“
 

Regionaler Impulsgeber

Raiffeisen steht seit jeher für regionale Verantwortung: In den vergangenen Monaten realisierte die Raiffeisenbank im Walgau gleich mehrere Großprojekte für die Region. Geschäftsleiter Christian Fiel: „Mit dem Neubau unserer Zentrale in Nenzing haben wir ein klares Zeichen gesetzt, auch in Zukunft als Bank vor Ort zu sein. Damit schaffen wir Arbeitsplätze in den Gemeinden, vergeben Aufträge an regionale Betriebe und stärken die Dorfzentren im Walgau.“ Geschäftsleiterkollege Markus Prünster ergänzt: „Mit dem neuen Saminapark in Frastanz ist es uns gelungen, der regionalen Infrastruktur einen weiteren Impuls zu geben.“ Erst vor wenigen Tagen wurde das Gemeinschaftsprojekt von E-Werke Frastanz und Raiffeisen im Zentrum der Gemeinde eröffnet.
 

Regionales Mit.Einander

Für die 122. Generalversammlung der Raiffeisenbank im Walgau stellte die Brauerei Frastanz ihr Festzelt zur Verfügung. Falco Luneau sorgte für die musikalische Begleitung. Einem breiten Publikum bekannt ist er vor allem durch seinen Auftritt bei der ORF-Castingshow Starmania, seiner anschließenden Musikkarriere und seinem sozialen Engagement. Als Referent konnte außerdem Glücks-Coach Ernst „Aschi“ Wyrsch gewonnen werden. Er gab den Gästen Tipps, wie jeder selbst zu Glück und Entspannung finden kann. Vorstände, Mitarbeiter, Mitglieder, Kunden und viele Interessierte – die 122. Generalversammlung der Raiffeisenbank im Walgau war ein regionales Mit.Einander. Markus Prünster dazu: „Viele treffen hier auf bekannte Gesichter und Leute, die man vielleicht schon länger nicht mehr gesehen hat. Gute Gespräche gehören aber auf jeden Fall zur Generalversammlung dazu.“