Junger Schwung für Raiffeisen in Frastanz

Johannes Dobler

Die Raiffeisenbank im Walgau stellt sich personell in Frastanz neu auf: Prokurist Michael Gager, bisher Marktleiter im Team Frastanz, geht nach 30 Raiffeisenjahren beruflich neue Wege. Johannes Dobler, ein „Banker-Ausnahme-Talent“ aus den eigenen Reihen übernimmt Mitte Juli die Teilmarktleitung für die Frastanzer Kunden. Damit stellt die Regionalbank die Weichen für die Zukunft und gibt ein klares Bekenntnis für Frastanz ab.

„Die Stärke einer regional verwurzelten Beraterbank und die Vorteile eines modernen Bankdienstleisters – wir beweisen, dass dies zusammenpasst“, zeigt sich der neue Marktleiter Johannes Dobler motiviert. Bereits seit sieben Jahren ist er mit viel Überzeugung bei der Raiffeisenbank im Walgau. „Vor meiner neuen Aufgabe habe ich einerseits Respekt, andererseits empfinde ich pure Freude“, so Johannes Dobler. „Respekt, weil die professionelle, finanzielle Beratung der Menschen in Frastanz eine wichtige und verantwortungsvolle Angelegenheit ist. Freude, weil ich die Gemeinde und ihre Menschen einfach gerne habe. Es begeistert das gesamte Team und mich selbst, den Frastanzern zur Seite zu stehen.“

 

TOPAUFGESTELLT IN DIE ZUKUNFT

Die nächsten Monate wird Johannes Dobler von Prokurist Lorenz Türtscher unterstützt. Dieser ist ehemaliger Teilmarktleiter von Blumenegg, mit jahrzehnter langer Erfahrung um die Anliegen unserer Kunden optimal zu befriedigen. Prokurist Michael Gager kümmert sich bis zum Jahresende um die wertvolle Optimierung von Kunden- und Bankprozessen und übergibt ein topaufgestelltes Team in junge Hände. Danach möchte er sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.

Die Raiffeisenbank im Walgau ist die einzige Regionalbank der Region, die ihren Sitz vor Ort hat. Durch ihr Angebot und den klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden konnte sie ihre Position als Nummer 1 im Walgau in den vergangenen Jahren weiter stärken. Als Teil der größten Bankengruppe Österreichs gelang es, zahlreiche technische Innovationen umzusetzen und die digitalen Service auszubauen. Die Raiffeisenbank im Walgau bietet mittlerweile sämtliche Möglichkeiten einer digitalen Bank. Zugleich investierte das Finanzhaus in seine regionale Präsenz, hat unlängst die Zentrale in Nenzing neu eröffnet und auch in den weiteren Gemeinden umgebaut und erweitert. Mit 85 Mitarbeitern im Walgau ist die Bank auch persönlich vor Ort.