Unternehmensnachfolge Mezzaninkapital
Eine erfolgreiche Zukunft für Ihr Unternehmen

Wir unterstützen klein- und mittelständische Unternehmen bei ihrer Unternehmensnachfolge oder Betriebsübernahme mit Mezzaninkapital. Informieren Sie sich jetzt, welche Vorteile diese Finanzierungsform mit sich bringt!

Ihre Unternehmensnachfolge und Ihr Wachstum mit Raiffeisen Mezzaninkapital

Wir glauben an Ihre erfolgreiche Unternehmensnachfolge sowie Ihr kontinuierliches Wachstum und deshalb unterstützen wir Unternehmen in Niederösterreich! Neben einer Fremdkapitalfinanzierung bieten wir mit unserem Raiffeisen Mezzaninkapital eine kompakte Finanzierungslösung für ihre Weiterentwicklung – ohne, dass sie ihre Unabhängigkeit verlieren.

Individuell

Wir finanzieren Ihre Betriebsübernahme! Unsere Berater begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg: Abgestimmt auf den Unternehmenswert Ihrer Firma finden wir die für Sie passende Finanzierungsstruktur aus Mezzanin- und Fremdkapital.

Abgesichert

Haben Sie nicht genügend Eigenkapital, um Ihre Investition zu verwirklichen? Wir bieten Ihnen eine Finanzierung mittels Mezzaninkapital, das – anders als bei einem Kredit – einen eigenkapitalähnlichen Charakter aufweist.

Unabhängig

Sie erhalten von uns die finanziellen Mittel für Ihre Unternehmensübernahme, werden jedoch alleiniger Anteilnehmer. Wir beraten und begleiten Sie lediglich auf Ihrem Weg, ohne in die Gesellschaftsstrukturen einzugreifen. 

Wir investieren in Sie – mit Mezzaninkapital von Raiffeisen Niederösterreich!

Sie möchten Ihren Unternehmenskauf mit eigenen Mitteln und Fremdkapital finanzieren, benötigen jedoch noch mehr Eigenkapital? Mit Raiffeisen Mezzaninkapital als Wachstums- und Investitionsfinanzierung machen wir die Übernahme möglich.  

Wie funktioniert die Finanzierung mit Mezzaninkapital?

  • Das Mezzaninkapital stellt einen Teil der Eigenmittel oder der Eigenmittelerfordernis dar, das Sie für eine Finanzierung einbringen müssen.
  • Sie sollten jedoch mindestens 10% des Gesamtkaufpreises aus eigenen Mitteln = Eigenkapital finanzieren können.
  • Das Mezzaninkapital wird zum Ende der Laufzeit einmalig zurückgezahlt, es besteht also keine jährliche Tilgungsrate.
  • Die Laufzeit beträgt 5 - 7 Jahre, in denen individuell vereinbarte Zinsen jährlich zu tilgen sind. Am Ende dieser Laufzeit kommt zusätzlich ein gewinnabhängiger Zinsbetrag hinzu.
puzzle

Ein Beispiel für Mezzaninkapital

Mit der Vergabe von Raiffeisen Mezzaninkapital sollen Unternehmensnachfolgen, Betriebsübernahmen und Wachstumsprojekte in Niederösterreich gefördert werden. Einerseits wird mit Mezzaninkapital nicht an der Gesellschaftsstruktur teilgenommen, andererseits wird es bei einer Bankfinanzierung dem Eigenkapital zugerechnet, wodurch eine vollständige Projektfinanzierung ermöglicht wird.

Ein Tischlereibetrieb möchte die Nachfolge regeln und hat einen geeigneten Mitarbeiter, der das Unternehmen übernehmen möchte, aber nicht genug Eigenkapital hat. Hier kann man mit Mezzaninkapital die Eigenkapitallücke füllen und die Gesamtfinanzierung ermöglichen, wodurch die erfolgreiche Nachfolge des Unternehmens gesichert wird. 

In 3 Schritten Ihre Unternehmensnachfolge finanzieren

Finanzierung planen

Unsere Finanzierungslösung ist individuell auf Sie und Ihr Unternehmen abgestimmt!  Ihr Berater strukturiert mit Ihnen das benötigte Mezzanin- und Fremdkapital und begleitet Sie über den Abschluss hinaus.

wir bleiben im gespräch

Damit wir Sie umfangreich unterstützen können, benötigen wir vierteljährlich wirtschaftliche Unterlagen des Betriebs. Ihre Fortschritte erörtern wir dann umfassend in einem jährlichen Gespräch.

Rückzahlung endfällig

Bei Ende der Laufzeit von 5 - 7 Jahren tilgen Sie das von Ihnen benötigte Mezzaninkapital inklusive gewinnabhängiger Verzinsung. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!

Jetzt gratis Whitepaper herunterladen

Gemeinsam finden wir die für Sie passende Finanzierungslösung! Holen Sie sich jetzt Ihren gratis Guide und starten Sie den Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

Whitepaper Mezzaninkapital
Vater und Tochter

Ein Vater möchte sein Unternehmen an seine Tochter übergeben, die bereits einen Anteil von 25% besitzt. Er schenkt ihr weitere 25% und die restlichen 50% kauft sie mittels Finanzierung, da der Erlös an die Geschwister aufgeteilt wird. Der Kaufpreis für 50% liegt bei EUR 1,3 Mio. und das hierfür notwendige Eigenkapital bei EUR 260.000,-. Dieses möchte sie mit Mezzaninkapital finanzieren.

  • Vergabe Mezzaninkapital: 260.000,- mit einer Laufzeit von 5 Jahren
  • Vergabe Raiffeisen Niederösterreich-Wien Investitionskredit: 1.040.000,- mit marktüblicher Laufzeit und Verzinsung

 

Mann und Frau
Ein langjähriger Mitarbeiter übernimmt das Unternehmen und benötigt dafür weiteres Eigenkapital. Der Kaufpreis liegt bei EUR 1 Mio. und die Eigenkapitalerfordernis bei EUR 200.000,-. Der Mitarbeiter kann davon 50% aus eigenen Mitteln einbringen und der Rest wird als Bankkredit finanziert.
 
  • Vergabe Mezzaninkapital: 100.000,- mit einer Laufzeit von 5 Jahren
  • Vergabe Raiffeisen Niederösterreich-Wien Investitionskredit:
    EUR 800.000,- mit marktüblicher Laufzeit und Verzinsung
Apotheke

Ein Apotheker hat sich entschlossen, seine Geschäftsanteile an eine andere Apotheke zu verkaufen. Der Kaufpreis liegt bei EUR 2 Mio. und die Eigenkapitalerfordernis bei EUR 500.000,-. Davon sollen EUR 300.000,- mit Mezzaninkapital finanziert werden. Die Rechnung lautet wie folgt:

  • Vergabe Mezzaninkapital: EUR 300.000,- mit einer Laufzeit von 5 Jahren
  • Vergabe Raiffeisen Niederösterreich-Wien Investitionskredit:
    EUR 1,7 Mio. mit marktüblicher Laufzeit und Verzinsung         
Apotheke

Ein Unternehmen möchte seine Lagerfläche vergrößern und somit den Umsatz erhöhen. Der Kaufpreis für das benötigte Lager liegt bei EUR 2 Mio. und die Eigenkapitalerfordernis bei EUR 400.000,-. Das Unternehmen kann davon 50% aus eigenen Mitteln aufbringen und der Rest wird über einen Bankkredit finanziert.

  • Vergabe Mezzaninkapital: EUR 200.000,- mit einer Laufzeit von 5 Jahren
  • Vergabe RLB Investitionskredit: EUR 1,6 Mio. mit marktüblicher Laufzeit und Verzinsung         

Häufig gestellte Fragen

Wir unterstützen Sie bei der Übernahme eines erfolgreichen Unternehmens! In Verbindung mit einem Kredit von Ihrer Raiffeisenbank können Sie zusätzlich eine Mezzaninkapitalfinanzierung aufnehmen. Dabei ist es wichtig, dass Sie zumindest einen kleinen Teil des Kaufpreises mit eigenen Mitteln finanzieren können. 

Ein herkömmlicher Kredit zählt zu den Fremdkapitalfinanzierungen, die üblicherweise monatlich oder jährlich getilgt werden müssen. Bei Mezzaninkapital ist die  Rückzahlung endfällig erforderlich. Der große Unterschied zwischen diesen beiden Finanzierungsformen ist, dass Mezzaninkapital eine Mischform aus Eigen- und Fremdkapital darstellt. Das bedeutet, dass bei einer Insolvenz Fremdkapitalgeber vor Mezzanin-Kapitalgeber befriedigt werden.

Nein. Der Mezzanin-Kapitalgeber - in diesem Fall Ihre Raiffeisenbank - steht nicht als Gesellschafter im Firmenbuch, hat kein Mitsprachrecht und kann nicht in die Gesellschaftsstruktur eingreifen. Sie teilen mit uns lediglich vierteljährlich die wirtschaftlichen Unterlagen Ihres Unternehmens und nehmen einmal im Jahr an einem Gespräch teil. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung!

Der Unternehmenswert spiegelt die zukünftige Ertragskraft eines Unternehmens wider und ist entscheidend für den Kaufpreis eines Unternehmens.