Generalversammlung 2024
Generalversammlung 2024
Obmann Ing. Michael Hell

EIN RÜCKBLICK AUF EIN ERFOLGREICHES GESCHÄFTSJAHR 2023

Die Raiffeisenbank Region St. Pölten lud auch heuer wieder zur Generalversammlung in die Räumlichkeiten des Julius-Raab-Saals im WIFI St. Pölten ein. Obmann Ing. Michael Hell, LL.B. durfte eine große Anzahl an Regionalrät:innen und Funktionär:innen sowie weitere geladene Gäste begrüßen. In seiner Ansprache hob er das außerordentliche Ergebnis der Raiffeisenbank Region St. Pölten hervor.

Die Raiffeisenbank Region St. Pölten agiert seit vielen Jahren als substanzstarke, selbstständige Bank. Sie bekennt sich nicht nur zu wirtschaftlicher, sondern auch zu gesellschaftlicher Verantwortung. 2023 ist es erstmals gelungen die 2 Mrd. Euro Grenze bei der Bilanzsumme durch Zuwächse in allen Geschäftsbereichen zu übersteigen. Hervorgehoben wurde auch das sehr erfreuliche Betriebsergebnis von knapp 40 Mio. Euro. Das enorme Vertrauen der Kund:innen spiegelt sich in den rund 3,5 Mrd. Euro an verwalteten Kundengeldern wider. Zum Abschluss bedankte sich der Obmann bei der Geschäftsleitung sowie bei allen Mitarbeiter:innen für deren großen Einsatz im vergangen Jahr.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates Mag. Franz Höchtl hob in seiner Ansprache die sehr zufriedenstellende Risikosituation der Bank trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds hervor.

Abschied
Karl Kendler, Dir. Gerhard Buchinger, Obmann Ing. Michael Hell und Dir. Thomas Schauer

Für einen emotionalen Höhepunkt sorgte die offizielle Verabschiedung von Dir. Gerhard Buchinger. Nach seiner Präsentation des Geschäftsjahres 2023 blickten in einer SmallTalk Runde der Obmann Michael Hell, Dir. Thomas Schauer und der ehemalige Geschäftsleiter  Dir. Karl Kendler mit ihm auf seine 48 Dienstjahre bei der Raiffeisenbank Region St. Pölten zurück.

Mit Ende August wird Dir. Gerhard Buchinger die wohlverdiente Pension antreten. Alle Anwesenden wünschten Gerhard Buchinger für seinen weiteren Lebensweg alles Gute. Mit der Nachbesetzung durch Geschäftsleiterin Mag. Ernestine Grießler, MA, ist die weitere positive Entwicklung gewährleistet. 

Lesung
Dr. Konrad Paul Liessmann

Abgerundet wurde die Generalversammlung durch eine Lesung des österreichischen Professors für Philosophie im Ruhestand Dr. Konrad Paul Liessmann. Dieser lieferte einen pointierten und provokanten Beitrag zu den Themen der Gegenwart. Unter dem Motto „Die Lügen unserer Zeit“ schärft er den Blick der Zuhörer:innen für das Erkennen von Wahrheiten in Zeiten von Fake News, Verschwörungstheorien und Meinungsblasen. 

Hardfacts

Bilanzsumme 2,05 Mrd. Euro
MuM 3,58 Mrd. Euro
Kunden 52.920
Mitglieder 20.270
Mitarbeiter
186

GESCHÄFTSBERICHT 2023

Geschäftsbericht 2023

 

 

 

 

 

Hier erfahren Sie mehr über uns als Bank, unsere Werte und natürlich auch Zahlen, Daten und Fakten zum Geschäftsjahr 2023.

Sie können den Geschäftsbericht 2023 entweder online durchblättern oder als pdf herunterladen.