Wohnfinanzierung mit Raiffeisen OÖ
Ihr Partner für Hausfinanzierungen

Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum - mit der Finanzierung Raiffeisen OÖ!

Traumwohnung
Willkommen daheim.

Mit etwas Planung und dem richtigen Partner an Ihrer Seite können Sie aus Ihrer Traumwohnung bzw. -immobilie Realität werden lassen!

Sanieren
Willkommen daheim.

Mit etwas Planung, dem Online Energiespar-Check und dem richtigen Partner an Ihrer Seite können auch Sie Ihre Energiesparpotenziale aufdecken und Ihre Sanierung erfolgreich beginnen!

Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum - mit der Hausfinanzierung Raiffeisen OÖ

Ihre Möglichkeiten für Ihre Hausfinanzierung bzw. Immobilienkredit

Traumimmobilie finanzieren

Bei der Suche nach einer passenden Finanzierung sollten Sie darauf achten, dass diese zu Ihrem Einkommen passt und langfristig tragbar ist. Die Berater:innen Ihrer Bank suchen gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung. 

Traumimmobilie sanieren

Mit etwas Planung, dem Online Energiespar-Check und dem richtigen Partner an Ihrer Seite können auch Sie Ihre Energiesparpotenziale aufdecken und Ihre Sanierung erfolgreich beginnen! 

Immobilienkredit - Beratung

Welcher Immokredit ist der passende für Sie?

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Finanzierung für Ihr Vorhaben am besten passt? Ihre Berater:innen unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Finanzierung entsprechend Ihrer Bedürfnisse. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin in Ihrer Bankstelle.

➥ Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren

 

Bausparfinanzierung

Die Bausparfinanzierung der Raiffeisen Bausparkasse lässt Wohnträume mit Sicherheit Realität werden. Dank der kostenlosen Zinssatzobergrenze bis 20 Jahre ab Zuteilung des Bauspardarlehens bleibt Ihre Finanzierung sicher und kalkulierbar.

Wohnkredit

Der Wohnkredit ist die flexibelste Variante Ihren Traum vom Wohnen zu finanzieren. Die Rückzahlungsrate wird individuell auf Ihre persönliche Situation abgestimmt. Sie können Laufzeiten individuell gestalten und z.B. tilgungsfreie Zeiträume vereinbaren.

Förderungen für Ihre Hausfinanzierung

Ihre Berater:innen bei Raiffeisen OÖ entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Finanzierungs- und Rückzahlungsplan, bei dem alle Förderungen optimal ausgeschöpft werden. Darüber hinaus helfen sie bei der Abwicklung - von der Antragsstellung bis zur Auszahlung der Förderungsgelder und betreuen Sie in allen Fragen rund ums Haus bauen & kaufen.

Neue Richtlinien für Immobilienkredite

Seit 1. August 2022 gilt die neue "Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung" (KIM-V). Für Sie bedeutet das: strengere Kriterien bei der Vergabe von neuen Wohnkrediten. Die wichtigsten Eckpunkte:

  • Laufzeit: Die maximale Kreditlaufzeit wurde mit 35 Jahren festgelegt.
  • Kreditrückzahlung: Die Rückzahlung für den Immobilienkredit darf nicht mehr als 40 Prozent des Netto-Haushaltseinkommens betragen.
  • Beleihungsquote: Definiert wurde auch eine maximale Beleihungsquote, die den Wert der Liegenschaft samt Höhe der Eintragung ins Grundbuch dem Kreditwunsch gegenüberstellt. Dieser darf nicht mehr als 90 Prozent betragen, was einen entsprechenden Eigenmittelanteil erforderlich macht.
Frau tippt Zahlen in Taschenrechner

Sie haben einen Wohnwunsch? Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Berater. Eine eingehende Beratung ist der erste Schritt, um Klarheit für die eigenen vier Wände zu gewinnen. 

Ratgeber, Checklisten & Kalkulationshilfen

Mit unseren Checklisten für Kredit, Miete und Sparziel können Sie die Kosten für Ihr geplantes Bau- oder Wohnvorhaben ermitteln. Die Checklisten zum Thema Bauen und Wohnen helfen den Überblick zu bewahren. Nutzen Sie die Checklisten, um sich vorab zu informieren und ein Budget zu planen. Die Ergebnisse unserer Checklisten sind eine gute Grundlage für ein persönliches Beratungsgespräch. 


Achtung: Um die Rechenfunktion der Formulare nutzen zu können, muss die pdf-Datei zuvor unausgefüllt heruntergeladen werden. 

50 Jahre Raiffeisen Wohn Service

Sie träumen von einer Veränderung Ihrer derzeitigen Wohnsituation? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Egal, ob Sie für Ihren zukünftigen Wohntraum ansparen, Ihre neue Immobilie oder die passende Finanzierungs- und Fördermöglichkeit suchen oder Ihr Eigenheim vor Unvorhersehbarem absichern möchten. 

50 Jahre Raiffeisen Wohn Service

Berechnen Sie hier Ihren Finanzierungswunsch

Häufige Fragen zur Hausfinanzierung

Bei größeren Anschaffungen ist die Finanzierungsfrage komplex. Beim Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses müssen Sie mit diversen Nebenkosten rechnen, die in Summe noch einiges zum eigentlichen Kaufpreis addieren. 

Unser Tipp für Ihre optimale Wohnfinanzierung 

Unsere langjährige Erfahrung zeigt uns, dass der benötigte Kapitalbedarf beim Bau oder Kauf von Eigentum meist höher ist als ursprünglich geplant. Kalkulieren Sie nicht zu knapp und planen Sie etwas mehr Finanzierungsbedarf ein. Ihre Berater:innen unterstützen Sie bei der Kalkulation der benötigten Mittel und bei der Erstellung des Haushaltsplans. 

Termin vereinbaren

Förderungen sollen das Wohnen und den Wohnbau leistbarer machen. Neben den Wohnbauförderungen der Länder gibt es regelmäßig spezielle Förderungen von Bund, Ländern und Gemeinden, mit denen Sie ganz bestimmte Vorhaben durchführen können. Die Vergabe von Fördermitteln unterliegt in den Bundesländern unterschiedlichen Richtlinien. 

Mehr erfahren

Wie sich die Zinsen entwickeln, kann niemand vorhersehen. Lassen Sie sich von Ihren Berater:innen mögliche Szenarien und die Höhe der Raten bei verschiedenen Zinssätzen zeigen. Sie haben auch die Möglichkeit, längerfristige Fixzinsvereinbarungen einzugehen. Dann gehen Sie bei der Höhe der Zinsen und damit der Raten auf lange Sicht auf Nummer sicher.

Wenn Sie die Höhe der Rate kennen, dann erstellen Sie mit Ihren Berater:innen eine Übersicht mit Ihren monatlichen Einnahmen und Ausgaben. So haben Sie ein Gefühl dafür, ob die Kreditrate in Ihr monatliches Haushaltsbudget passt. 

Termin vereinbaren

Eine Hypothek ist das im Grundbuch eingetragene Pfandrecht an einem Grundstück oder Gebäude zur Sicherung eines Kredites oder Darlehens. Damit kann der Kreditgeber die Immobilie notfalls zwangsversteigern lassen, falls das Darlehen nicht zurückgezahlt wird.

Ist eine Hypothek mit Kosten verbunden?

Grundsätzlich ja, und zwar fallen 1,2 Prozent des Pfandrechts als Gebühren für die Eintragung der Hypothek ins Grundbuch an. Diese Gebühr wird im Nachhinein vom Gericht vorgeschrieben. 

Mehr erfahren

Für den Termin in der Bank benötigen Sie üblicherweise die Gehaltszettel der vergangenen drei Monate bzw. einen ähnlichen Einkommensnachweis. Stellen Sie auch alle personenbezogenen Daten wie Angaben zum Alter und zum Familienstand zusammen. Darüber hinaus benötigen Sie für den Banktermin einen Haushaltsplan, Auskünfte über Ihre Vermögenswerte und Versicherungen und Informationen zu Ihrem Verwendungszweck.

Mehr erfahren

Beim Kauf einer Immobilie oder beim Bau eines Hauses sollten Sie einen bestimmten Anteil selbst finanzieren können. Dabei handelt es sich um die sogenannten Eigenmittel. Durch den Einsatz von Eigenmitteln wird die Finanzierung kostengünstiger. 

Mehr erfahren

Sie suchen noch Ihre Traumimmobilie?

Bei Raiffeisen Immobilien wartet Ihre Traumimmobilie vielleicht bereits auf Sie. Legen Sie einfach Ihre Suchkriterien fest und finden Sie in der Datenbank der Raiffeisen Immobilienmakler die Wohnung, das Haus oder das Grundstück Ihrer Wahl.

Einfamilienhaus mit Satteldach