Portrait eines Mannes im Auto der freundlich zurück in die Kamera schaut.
Kfz-Versicherung inFahrt

Freiheit auf Rädern

KFZ-Versicherung inFahrt von Raiffeisenbank Mondseeland

Mit einem Kraftfahrzeug sind Sie mobil und unabhängig. Umso ärgerlicher ist es, wenn Sie in einen Unfall verwickelt werden. Falls es dann auch noch Verletzte gibt, kann es richtig teuer werden.

Die Vorteile einer Kfz-Versicherung inFahrt auf einen Blick

✓ Kfz-Anmeldeservice

✓ Bonus-Malus-Freischadenoption in den Bonusstufen 00 bis 05 für über 22-Jährige

✓ Unterstützung bei der Schadenaufnahme

Details zur Kfz-Versicherung inFahrt

So sichern Sie sich, Ihre Mitreisenden und Ihr Kraftfahrzeug umfassend ab:

  • Kfz-Haftpflicht - Deckt Schäden, die Sie mit Ihrem Kfz verursachen und wehrt ungerechtfertigte Schadenersatzforderungen ab.
  • Kfz-Kasko - Übernimmt Schäden am eigenen Kfz.
  • Kfz-Rechtsschutzversicherung - Damit Sie nicht nur Recht haben, sondern auch Recht bekommen.
  • Kfz-Insassenunfallversicherung - Finanzielle Absicherung nach einem Unfall mit Ihrem Kfz – unabhängig von der Verschuldensfrage.
  • Schutzengel-Leistungen Kfz - Europaweite Soforthilfe bei einem Unfall oder einer Autopanne mit Ihrem Kfz.

TIPP: Auch für Moped und Motorrad gibt es umfassende Möglichkeiten

Unser Service für Sie:

  • Individuelle Beratung über
    - Kfz-Haftpflicht
    - Kfz-Kasko
    - Kfz-Rechtsschutz
    - Kfz-Insassenunfallversicherung
    - Schutzengel-Leistungen Kfz
  • Unbürokratische und rasche Kfz-Anmeldung

Versicherungsschutz für Ihr Kfz

Kfz-Haftpflichtversicherung InFahrt

  • Bei einem Unfall bezahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung gerechtfertigte Ansprüche Ihres Unfallgegners.
  • Ungerechtfertigte Schadenersatzforderungen gegen Sie werden abgewehrt.

Öko-Rabatt für Fahrzeuge, die mit Gas, Strom oder Wasserstoff betrieben werden.
 

Kfz-Kaskoversicherung infahrt

Versicherte Risiken Teilkasko* Vollkasko*
Feuer: Brand, Explosion, Kurzschluss, Schmorschäden
Naturgewalten: Erdrutsch, Felssturz, Hagel, Hochwasser,
Überschwemmung, Lawinen,Schneedruck, Blitzschlag, Sturm
Dachlawinen, von Gebäuden fallende Eisgebilde 
Diebstahl, unbefugter Gebrauch
Gegenstände des persönlichen Bedarfs im versperrten Kfz
bis zu EUR 1.000,–
Bruchschäden an der Hauptverglasung: Windschutz-,
Seiten- und Heckscheiben, Panoramaglasdach
Selbstbehalt
EUR 200,-
Selbstbehalt
EUR 200,-
Bruch der übrigen Verglasung
Kollision mit Tieren, Tierbisse
Parkschäden, Vandalismus Selbstbehalt
wählbar
Selbstbehalt
wählbar
Selbstverschuldete Unfallschäden am eigenen Fahrzeug o Selbstbehalt
wählbar

✓ ohne Selbstbehalt versichert           o nicht versichert 
*) Auf Wunsch ist ein durchgehender Selbstbehalt für alle oben genannten Risiken möglich

Kfz-Rechtsschutzversicherung ImRecht

Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche und im Kfz-Strafverfahren, damit Sie nicht nur Recht haben, sondern auch Recht bekommen.

Häufige Fragen zur Kfz-Versicherung InFahrt

Immer. Der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Ohne diesen Versicherungsschutz kann Ihr Fahrzeug nicht für den Straßenverkehr zugelassen werden.

Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die anderen durch die Benützung Ihres Fahrzeuges zugefügt werden. Außerdem schützt sie vor ungerechtfertigten Forderungen. Die Versicherung gilt in Europa im geographischen Sinn. 

  • Typenschein
  • Kaufvertrag 
  • Überprüfungsbefund – nur bei Gebrauchtfahrzeug
  • Amtlicher Lichtbildausweis

    optional:
  • Vollmacht, wenn der Antragsteller vertreten wird (bei Firma mit Firmenstempel)
  • Bei Firmen: Gewerbeschein oder Firmenbuchauszug oder Handelsregisterauszug
  • Bei Vereinen: aktueller Vereinsregisterauszug

Versicherer: Oberösterreichische Versicherung AG, Gruberstraße 32, 4020 Linz

Diese Marketingmitteilung wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und enthält kurze, überblicksartige Informationen zum Produkt. Sie stellt weder ein Angebot, noch eine Aufforderung oder eine Empfehlung dar und berücksichtigt nicht Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. Die darin enthaltenen Informationen können eine umfassende Beratung nicht ersetzen. Vollständige und verbindliche Informationen erhalten Sie von Ihrer Beraterin / Ihrem Berater in Form von Antragsunterlagen und Versicherungsbedingungen. Vorbehaltlich Druck- und Satzfehler.
Stand 05/2024