Auszeichnung mit „private banking“ Qualitätssiegel

Raiffeisen Oberösterreich setzt mit der Auditierung eines „private banking Qualitätssiegels“ eine neue Benchmark für Kompetenz und Qualität im Private Banking Bereich – und damit in der Betreuung von vermögenden Privatkunden. Das Qualitätssiegel wurde in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Bankwesen der Johannes Kepler Universität entwickelt und Anfang Juni im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in der Raiffeisenlandesbank OÖ an 20 Raiffeisenbanken aus Oberösterreich, darunter auch die Raiffeisenbank Region Schärding vergeben.

Urkundenverleihung

Über das "private Banking" Qualitätssiegel

private banking Logo

Voraussetzung, um für das Qualitätssiegel erfolgreich auditiert zu werden, sind höchste Qualitätsstandards in puncto Kundenorientierung und Know-how. Wesentliche Kriterien sind dabei etwa Ausbildungsstandards, das Onboarding von Neukunden, die Portfolio-Optimierung in Zusammenarbeit mit Experten oder die Nutzung von digitalen Beratungstools. Wesentlich ist auch ein ganzheitlicher Beratungsansatz, der Geldanlage-, Finanzierungs-, Altersvorsorge-, Absicherungs-, Nachfolge- und Steueraspekte entsprechend des Lebenszyklus des Kunden berücksichtigt.