Symbolbild: Sparschwein und eine Stethoskop.
©Adobe Stock

Private Krankenversicherung

Krankheit, Unfall oder Entbindung: Mit der privaten Krankenversicherung von Raiffeisen sind Sie für Arztbesuche und Spitalsbehandlungen finanziell abgesichert. Unsere Leistungen helfen Ihnen, rasch wieder gesund und fit zu werden.

Arzt- und Spitalswahl

Beste Betreuung: Sie entscheiden sich selbst für den Arzt Ihrer Wahl, ein öffentliches Krankenhaus oder eine Privatklinik.

Sonderklasse im Spital

Im Zweibett-Komfortzimmer können Sie sich dank größerer Privatsphäre besser aufs Gesund-werden konzentrieren (Zusatzbaustein: Einbettzimmer).

Vielfältige Erweiterungen

Leistungen nach Bedarf: Erweitern Sie Meine Krankenversicherung mit Zusatzbausteinen wie VitalPlan oder Zahnversicherung.

Arzt gibt Patientin die Hand.
©Adobe Stock
Über Meine Krankenversicherung

Sie möchten sich rechtzeitig vor Krankheitsfolgen absichern? Dann tun Sie sich selbst etwas Gutes: Meine Krankenversicherung von Raiffeisen übernimmt viele Leistungen zusätzlich zur staatlichen Gesundheitsvorsorge. Damit sind Sie medizinisch optimal versorgt und finanziell abgesichert.

 

Mit unserer privaten Krankenzusatzversicherung profitieren Sie von freier Arztwahl bei ambulanter Behandlung und bei Spitalsaufenthalten. Außerdem können Sie Ihre Untersuchungs- und Operationstermine flexible mit Ihrem Arzt vereinbaren. Weiters profitieren Sie von der Sonderklasse im Spital und einer großen Bandbreite an modernsten Behandlungsmethoden, Medikamenten und Heilbehelfen. Dazu kommen attraktive Zusatzbausteine – vom Tagegeld über das Einbettzimmer bis zum VitalPlan.

Die Vorteile einer privaten Krankenversicherung auf einen Blick

  • Freie Arzt- und Spitalwahl

Lassen Sie sich vom Arzt Ihres Vertrauens behandeln (unabhängig von Kassenverträgen). Bei einem Krankenhausaufenthalt wählen Sie selbst das gewünschte öffentliche Spital oder die Privatklinik.

  • Komfortzimmer im Krankenhaus 

Mit der Sonderklasse genießen Sie bei einem stationären Aufenthalt mehr Privatsphäre im Zweibettzimmer. Längere Besuchszeiten erleichtern es Ihren Angehörigen, bei Ihnen zu sein.

  • Rasche Terminvereinbarung

Ärgern Sie sich nicht mehr über lange Wartezeiten in überfüllten Ordinationen. Mit Meine Krankenversicherung profitieren Sie von flexiblen Terminen und kurzen Wartezeiten beim Wahlarzt oder Privatarzt.

  • Neueste Behandlungsmethoden

Auf die medizinische Topversorgung können Sie sich verlassen. Meine Krankenversicherung umfasst alternative Heilbehandlungen wie Akupunktur, Chiropraktik, Homöopathie oder Osteopathie.

  • Individuelle Zusatzbausteine

Einbettzimmer, VitalPlan oder Zahntarif: Wir haben das passende Angebot für jeden Bedarf. Erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz ganz einfach mit den Zusatzbausteinen von Meine Krankenversicherung.

Teddybär sitzt in Krankenbett.
©Adobe Stock

Tipp: Wer gesund bleibt, bekommt Geld zurück

Bereits nach zwei Kalenderjahren bekommen Sie einen Teil der Jahresprämie zurück, wenn in dieser Zeit keine Leistung gebraucht wurde. Die Rückerstattung gilt für die Sonderklassetarife, den Privatarzt und das Kombipaket „Privat Rundum“.

Aufbau von "Meine Krankenversicherung"

Wählen Sie den zu Ihnen passenden Versicherungsschutz aus unseren vier Basisprodukten. Diese können selbständig abgeschlossen werden:

  1. Sonderklasse mit oder ohne Selbstbehalt
    Medizinische Topversorgung im Krankenhaus ist auf jeden Fall garantiert. Je nach Bedarf und Budget kann man den Versicherungsschutz individuell bestimmen und sich zwischen den Varianten mit und ohne Selbstbehalt entscheiden.
     
  2. Sonderklasse nach Unfall und schweren Erkrankungen
    Das ist der perfekte Einstieg für die schmale Brieftasche. Wir übernehmen die volle Kostendeckung bei einem Unfall oder einer schweren Erkrankung wie Krebs oder Leukämie. Sie profitieren von günstigen Prämien.
     
  3. Privatarzt
    Wählen Sie den Arzt Ihres Vertrauens – unabhängig von einem Kassenvertrag. Wir übernehmen den vereinbarten Teil der Kosten für Ihre Behandlungen, verordnete Therapien, Medikamente und Heilbehelfe.
     
  4. Tagegeldversicherung
    So mancher Krankenhausaufenthalt bringt unerwartete Kosten mit sich. Decken Sie diese mit der Tagegeldversicherung ab: Sie erhalten einen fix vereinbarten Geldbetrag für jeden Tag im Spital.
Vorteile einer Privatarztversicherung
  • Behandlungen als Privatpatient (Wahlarztversicherung) bei niedergelassenen Ärzten nach schul- und alternativmedizinischen (z.b. Homöopathie, Akupunktur, Traditionelle chinesische Medizin) Methoden
  • Telemedizin und Videomedizin 
  • Mutter-Kind-Pass Untersuchungen 
  • Ärztlich verordnete ambulant durchgeführte besondere Untersuchungen (bildgebende Diagnostik, Labordiagnostik, endoskopische Diagnostik, histologische Diagnostik und zytologische Diagnostik) 
  • Ambulant operative Eingriffe 
  • Ärztlich verordnete Medikamente inklusive homöopathischer Mittel 
  • Rezeptgebühren 
  • Ambulante ärztliche Vorsorgeuntersuchungen (Urologie, Gynäkologie, Augen, Haut) 
  • Ambulant durchgeführte anerkannte Hebammenleistungen 
  • Ärztlich verordnete Heilbehelfe (z.B. Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte) 
  • Ärztlich verordnete ambulant durchgeführte Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten, Musiktherapeuten, Diätologen, Ergotherapeuten, Logopäden, Orthoptisten, Medizinischen Masseuren, Heilmasseuren und Osteopathen 
  • Ärztlich verordnete ambulant durchgeführte Heilbehandlungen und Diagnostik durch klinische Psychologen, Gesundheitspsychologen und Psychotherapeuten 
  • Kosten für Maßnahmen der Gesundheitsförderung für ärztlich verordnete Nahrungsergänzungsmittel, ambulant durchgeführte Wundversorgung, Massagen durch reglementierte Gewerbe (z.B. gewerbliche Masseure, Shiatsu), Impfungen inklusive Reiseimpfungen, Allergieaustestungen und Podologie

Häufige Fragen zur privaten Krankenversicherung

Die Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Das österreichische Gesundheitssystem sichert die medizinische Grundversorgung, aber es deckt nicht alle Kosten ab. Hier kommt die private Krankenzusatzversicherung ins Spiel: Sie übernimmt zusätzliche Leistungen und bietet praktische Gesundheitsservices.

Je früher desto gesünder. Eine private Krankenversicherung sollte man auf lange Sicht abschließen. Mit zunehmendem Alter wird das Risiko einer Erkrankung bzw. eines Spitalsaufenthaltes wesentlich höher. Die Einstiegsprämien sind für jüngere Menschen günstiger und solange Sie gesund sind, ist ein Einstieg ohne Prämienzuschläge oder Leistungsausschlüsse möglich.

Der Umfang der Leistungen unterscheidet sich je nach Vertragstyp:

  • Eine Sonderklasseversicherung kommt für sämtliche Aufwendungen, auch bei Schwangerschaft und Entbindung, die mit einem Spitalsaufenthalt zusammenhängen, auf und bezahlt die Kosten für die Unterbringung in einem Sonderklassezimmer.
  • Die Versicherung der Kosten ambulanter ärztlicher Betreuung gewährt Versicherten Ersatz für Honorare von Ärzt:innen, Medikamente und Heilbehelfe und sieht oftmals auch die Deckung alternativer Heilmethoden, alternativer Medikamente oder Kuren vor.
  • Die Kosten für eine Zahnbehandlung werden von der Versicherung für konservierende Zahnbehandlungen und Zahnersatz übernommen, wobei im Regelfall ein Selbstbehalt der Versicherten bzw. des Versicherten anfällt.
  • Hat man eine Krankenhaus-Taggeldversicherung abgeschlossen, bekommt man für jeden Tag, an dem man sich im Krankenhaus befindet, einen vorher vereinbarten Geldbetrag. Die tatsächlich anfallenden Kosten werden allerdings nicht berücksichtigt. Um das Taggeld zu erhalten, ist eine aktuelle Aufenthaltsbestätigung des Krankenhauses erforderlich.