Die Raiffeisenbanken bilden eine Wertegemeinschaft von Menschen, die sich der Verantwortung für ihre Region bewusst sind – eine gelebte Philosophie, die den Schutz und die Förderung des Individuums und seines Lebensraums zum Ziel hat. Sie sind als Nahversorger tief im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben der Region verwurzelt.
Es gilt das Prinzip, Einlagen ausschließlich für Kredite an Unternehmen und Privatpersonen in der Region zu vergeben bzw. in nachhaltige Investment-Produkte zu veranlagen. Damit sind die Raiffeisenbanken dem zentralen Element des Raiffeisengedankens, nämlich als verlässlicher Partner die örtliche Wirtschaft zu fördern, seit mehr als 130 Jahren treu geblieben.
Heute sind sie österreichweit die wichtigste Bank für kleinere und mittlere Unternehmen. Und sie bieten über diese traditionelle Ortsverbundenheit hinaus die hohe Leistungsfähigkeit eines internationalen Bankinstituts.