Garten
Wissenswertes rund ums Thema Garten.
Bärlauch
Bärlauch wird oft als wilder Knoblauch bezeichnet, da er sehr stark nach seinem weißen Verwandten schmeckt und riecht. Hier finden Sie ein paar köstliche Rezepte zum Nachkochen.
Gartenkalender: April bis Juni – was mach ich wann im Garten?
Von April bis Juni geht dem Gärtner die Arbeit bestimmt nicht aus. Auf den richtigen Zeitpunkt der Tätigkeit sollte aber geachtet werden. Nicht, dass die wertvollen Zöglinge durch den Frost noch geschädigt werden.
Rasenroboter – Vor- und Nachteile
Rasenroboter haben sich in den letzten Jahren etabliert, und das aus gutem Grund. Mähroboter haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Rasenmähern. Doch einige Dinge sollten vor dem Kauf beachtet werden.
Gartenkalender: Jänner bis März – wann erledige ich welche Gartenarbeit?
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Säen, Düngen oder Schneiden?
Für viele Gartenarbeiten gibt es im Laufe des Jahres einen optimalen Zeitpunkt, den auch Hobbygärtner unbedingt kennen sollten. Aus diesem Grund haben wir eine Übersicht der wichtigsten Gartenarbeiten von Jänner bis März erstellt.
Mein Wunschgarten – mit der Planung fängt alles an
Planung ist ein wichtiger Teil des Lebens, auch wenn es um die Gestaltung des eigenen Gartens geht. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in sechs Teilen, um sicherzustellen, dass Ihr Garten perfekt wird.
Vertikaler Gemüseanbau
Vertical Farming ist eine zukunftsweisende Idee, die es ermöglicht, Lebensmittel ganzjährig direkt in dicht bebauten Gebieten umweltschonend und in großen Mengen zu produzieren.
Orchideen pflegen – damit sie lange Freude bereiten
Orchideen erfreuen sich als Zimmerpflanzen großer Beliebtheit und sind fast in jedem Haus oder jeder Wohnung zu finden. Bei richtiger Pflege und am richtigen Standort sind sie unkomplizierte Dauerblüher.
Wasser – Energie für Pflanzen, richtiges Bewässern
Fehlender Regen, lang anhaltende Trockenperioden oft schon im Frühjahr oder Hitzewellen im Sommer trocknen unsere Böden und Vegetation immer mehr aus. Erfahren Sie hier mehr zur Richtigen Bewässerung Ihrer Pflanzen.
Grillparty auf dem Balkon ohne Ärger
Was sagen Nachbarn, wenn ihnen Bratennebel und Feuerrauch in die Nase steigen? Vielen Mietern und Eigentümern ist oft nicht klar, ob und wie lange sie den Grill auf dem Balkon oder im Garten überhaupt anwerfen dürfen. Wir klären auf.
Alles Wichtige rund ums Hochbeet – Schichtung, Bepflanzung, Pflege & Co.
Hochbeete erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie brauchen im Vergleich zum herkömmlichen Beet wenig Platz. Dadurch kann auch in kleineren Gärten oder auf Balkonen Gemüse und Co. Selbst angepflanzt werden.
Regenwasser nutzen
Regenwasser sammeln und damit Ressourcen sparen – klingt doch verlockend, oder? Doch wie sammelt man Regenwasser am besten? Hier ein paar nutzvolle Tipps und Tricks.