Spezialkonzepte
Unter Spezialkonzepten werden in der Versicherungsbranche jene Erfordernisse verstanden, die nicht alltäglich sind und Einzel- oder Sonderlösungen erfordern.
Dazu gehören:
- Bauwesen- und Bauherrenversicherungen
- Montageversicherungen
- Jeweils daraus resultierende Betriebsunterbrechungsabsicherungen
- Kfz Fuhrparkvereinbarung (bereits ab dem ersten Kfz)
- Wohnanlagen und Geschäftsgebäude
Das könnte Sie auch interessieren
Haftpflichtversicherung
Schadensersatzansprüche können jeden treffen - Produktion, Bau, Handel, Kraftwerksbetreiber, freiberuflich Tätige, Dienstleister und Privatpersonen.
Management
Leitende Mitarbeiter treffen täglich Entscheidungen, deren Auswirkungen oft erst zu einem späteren Zeitpunkt sichtbar werden. Besondere Aufmerksamkeit wird den Entscheidungen dann geschenkt, wenn Fehler passieren oder ein fehlerhaftes Handeln unterstellt wird.
Fuhrpark
Kraftfahrzeuge sind ständig unterwegs und daher auch besonders unfallgefährdet. Zudem werden wertvolle Güter transportiert. Daher steht die Sicherheit an erster Stelle!
Sachwerte
Die Sachversicherung deckt Schäden an Gebäuden und der Betriebseinrichtung, aber auch diversen Waren, Vorräten, Betriebsmitteln usw. ab. Wenn diese beschädigt oder vernichtet werden, steht oft die gesamte Existenz des Unternehmens infrage.
Betriebsstillstand
Wenn Ihr Betrieb aufgrund eines Sachschadens stillsteht, laufen die fixen Kosten wie Löhne, Mieten, sonstige Fixkosten und Zinsen dennoch weiter und auch der kalkulierte Gewinn kann nicht erwirtschaftet werden.
Haftpflichtversicherung
Schadensersatzansprüche können jeden treffen - Produktion, Bau, Handel, Kraftwerksbetreiber, freiberuflich Tätige, Dienstleister und Privatpersonen.
Management
Leitende Mitarbeiter treffen täglich Entscheidungen, deren Auswirkungen oft erst zu einem späteren Zeitpunkt sichtbar werden. Besondere Aufmerksamkeit wird den Entscheidungen dann geschenkt, wenn Fehler passieren oder ein fehlerhaftes Handeln unterstellt wird.
Fuhrpark
Kraftfahrzeuge sind ständig unterwegs und daher auch besonders unfallgefährdet. Zudem werden wertvolle Güter transportiert. Daher steht die Sicherheit an erster Stelle!
Sachwerte
Die Sachversicherung deckt Schäden an Gebäuden und der Betriebseinrichtung, aber auch diversen Waren, Vorräten, Betriebsmitteln usw. ab. Wenn diese beschädigt oder vernichtet werden, steht oft die gesamte Existenz des Unternehmens infrage.
Betriebsstillstand
Wenn Ihr Betrieb aufgrund eines Sachschadens stillsteht, laufen die fixen Kosten wie Löhne, Mieten, sonstige Fixkosten und Zinsen dennoch weiter und auch der kalkulierte Gewinn kann nicht erwirtschaftet werden.
Haftpflichtversicherung
Schadensersatzansprüche können jeden treffen - Produktion, Bau, Handel, Kraftwerksbetreiber, freiberuflich Tätige, Dienstleister und Privatpersonen.
Management
Leitende Mitarbeiter treffen täglich Entscheidungen, deren Auswirkungen oft erst zu einem späteren Zeitpunkt sichtbar werden. Besondere Aufmerksamkeit wird den Entscheidungen dann geschenkt, wenn Fehler passieren oder ein fehlerhaftes Handeln unterstellt wird.
Fuhrpark
Kraftfahrzeuge sind ständig unterwegs und daher auch besonders unfallgefährdet. Zudem werden wertvolle Güter transportiert. Daher steht die Sicherheit an erster Stelle!