Junger Mann beim Joggen
Meine Unfallversicherung - effektiver Schutz wenn etwas passiert

Mit der privaten Unfallversicherung von Raiffeisen sind Sie gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls abgesichert. Unabhängig davon, ob sich der Unfall in der Freizeit, auf der Straße oder im Haushalt ereignet.

Meine Unfallversicherung von Raiffeisen

Warum eine Unfallversicherung? Weil ein Unfall körperliche und damit finanzielle Probleme verursachen kann - plötzlich und unvorhersehbar! Daher ist es wichtig, rund um die Uhr und weltweit abgesichert zu sein - sowohl bei der Arbeit als auch in der Freizeit.

Folgekosten abfedern

Sichere Unfallvorsorge

Sorgen Sie für den Ernstfall vor: Mit Meine Unfallversicherung von Raiffeisen können Sie die notwendigen Zahlungen tätigen.

Individuelle Auswahl

Günstiger Basisschutz oder umfangreicher Superschutz? Sie entscheiden, welche Unfallversicherung zu Ihren Lebensumständen passt.

Sofortige Hilfe

Dank unserem SofortSchutz leisten wir im Versicherungsfall bis zu 100.000 €, sobald der Antrag bei uns eingelangt ist. 

Drei Monatsprämien gratis sichern!

Gut zu wissen: Beim Abschluss eines Neuvertrags in der Unfallversicherung bis 31.07.2025 sparen Sie drei Monatsprämien.*

*Die Aktion gilt für einen Vertrag pro Kund:in mit Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt in Österreich. Dieses Angebot gilt nicht für die Konvertierung bestehender Verträge oder für Kund:innen, die bereits 2024 eine Aktion im Bereich Unfallversicherung in Anspruch genommen haben. Nicht kombinierbar mit anderen prämienfreien Aktionen. 

Familie spielt Fußball im Garten

Wählen Sie Ihren Unfallschutz

Der Online-Abschluss kann in Salzburg erst zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden. In Oberösterreich kann die Unfallversicherung online berechnet werden, für den Abschluss wenden Sie sich bitte an Ihre Raiffeisenbank.

In wenigen Schritten zu Ihrer Unfallversicherung

Unfallschutz wählen

Als Raiffeisenkund:in können Sie Ihren Superschutz 600 online abschließen.*
Für den Basisschutz 100 vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Raiffeisenbank.

Paket wählen

Beim Online-Abschluss in Mein ELBA haben Sie die Möglichkeit zwischen dem Grundpaket und dem Gesamtpaket mit optionalen Zusatzleistungen zu wählen.

Daten eingeben

Nachdem Sie alle erforderlichen Daten eingegeben und Ihr Vertragsangebot via Mailbox erhalten haben, zeichnen Sie den Vertragsabschluss mittels pushTAN.

* Der Online-Abschluss kann in Salzburg erst zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden. In Oberösterreich kann die Unfallversicherung online berechnet werden, für den Abschluss wenden Sie sich bitte an Ihre Raiffeisenbank.

Zusatzleistungen im Gesamtpaket

Rettungsring auf Holzwand

Notfallpaket

Mit diesem Paket profitieren Sie von Leistungen im Notfall: Wir übernehmen beispielsweise die Kosten für die Behandlung und Rückholung im In- und Ausland, eine einmalige Zeckenschutzimpfung oder einen Partnerhund bei schweren Unfällen.

Mann hält Euro-Banknoten

Unfallrente

Sie hatten einen schweren Unfall mit Dauerfolgen? Dann erhalten Sie, abhängig vom Invaliditätsgrad, eine monatliche Unfallrente bis zu Ihrem Lebensende (Garantie 20 Jahre). Die Höhe Ihrer Unfallrente können Sie frei wählen.

Frau bei einem Beratungsgespräch

Schutz bei Unfalltod

Die Versicherungssumme wird bezahlt, wenn die versicherte Person innerhalb eines Jahres infolge des Unfalls verstirbt. Angehörige erhalten eine professionelle Notfallbetreuung durch psychologische Fachleute (maximal sechs Einheiten).

Warum brauche ich eine Unfallversicherung?

Weil die gesetzliche Unfallversicherung nur für Unfälle im beruflichen Kontext, nicht aber bei Freizeitunfällen schützt. Schon ein kleiner Umweg oder ein kurzer Einkaufsstopp auf dem Weg von der Arbeit nach Hause und Sie befinden sich aus Sicht des Gesetzgebers in Ihrer Freizeit.


Ein Unfall kann körperliche und damit finanzielle Probleme verursachen – plötzlich und unvorhersehbar! Daher ist es wichtig, rund um die Uhr und weltweit abgesichert zu sein! Bereits kleine Unfälle, wie ein gebrochener Finger, aber auch bei schwereren Unfällen, die zu bleibenden körperlichen Beeinträchtigungen (= Dauerinvalidität) führen können, gehört die Unfallversicherung zu den Grundpfeilern jeder Absicherung.