Presse - Raiffeisenbank Region Parndorf
Langjährige Partnerschaft
Michael Alfons ist ein Meister seines Fachs. Der gelernte Elektrotechniker machte sich 2004 selbständig und ist seit 2007 auf Photovoltaikanlagen spezialisiert. Mit der Gründung der AMPV Montagen GmbH konnte der 41-jährige Breitenbrunner seine Marktposition in einem wachsenden Industriesegment festigen. "Seither ist das Unternehmen stark gewachsen und wir planen die weitere Expansion und Diversifzierung," sagt Alfons. Dieses Wachstum durfte und darf die Raiffeisenbank Region Parndorf begleiten. Prok. Stefan Goldschmidt, MFP CSE vom Firmenkunden-Center der Bank dazu: "Wir schätzen die langjährige Partnerschaft auf Augenhöhe und freuen uns auf die weiteren Geschäftserfolge der AMPV Montagen GmbH." Auch in eigener Sache setzt die Bank auf Michael Alfons: Die Filialen Parndorf und Gattendorf wurden vom Photovoltaik-Fachmann mit entsprechenden Anlagen bestückt. "Ebenso betreut uns Herr Alfons bei allen Fragen zur Elektrik in unseren Bankstandorten," so Goldschmidt.
Gewinner in der Region Parndorf
Und wieder freut sich ein glücklicher Gewinner und Kunde der Raiffeisenbank Region Parndorf: Manfred Tauner aus Potzneusiedl hat beim Gewinnspiel der Raiffeisen Bausparkasse einen Pizzaofen gewonnen. Die Übergabe des Ofens fand in der Filiale Gattendorf durch Filialleiter Josef Mimlich statt.
Nachhaltigkeitsinitiative in Parndorf
Am 18.10.2024 machte die Raiffeisen-Nachhaltigkeitsinitiative Halt in Parndorf. In Kooperation mit der lokalen Wirtschaftsbund-Ortsgruppe fand ein After-Work-Event für Unternehmer mit spannenden Vorträgen statt.
Parndorfer ist Weltmeister
Jakob Lütgenau hat den Titel in Tschechien errungen. Der 22-jährige Kickboxer konnte sich bei der WM in Chomutov gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. Seinen WM-Gürtel hat Lütgenau nun im Vereinshaus präsentiert: Bei der Pressekonferenz berichteten der Parndorfer und seine Team-Kollegen samt Trainer Matthias Hofer vom Wettbewerb im Nachbarland.
Ein junges Duo bietet „All-In-One“ am Bau
„Wir sind nicht nur eine Planungsfirma – wir haben die Gesamtlösung, die das Bauen einfacher macht“, sagt Patrick Krattenthaler. Gemeinsam mit seinem Geschäftsführer-Kollegen Gerald Roll bildet er das team.eins in Sachen Sanierung, Neubau und Co. Von der ersten Beratung bis hin zur Fertigstellung privater und gewerblicher Projekte stehen die beiden Baumeister ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Dabei setzen Roll und Krattenthaler auf die Firmenkunden-Services der Raiffeisenbank Region Parndorf: „Unser Unternehmen wächst, und das funktioniert nur mit einem verlässlichen Bankpartner, den wir in Parndorf gefunden haben.“
Parndorf: 100 Jahre Raiffeisen
Der Ersteintrag im Firmenbuch stammt vom 13. Juni 1924: Ihre alljährliche Generalversammlung hielt die Raiffeisenbank Region Parndorf heuer auf den Tag genau ein Jahrhundert nach ihrer Gründung ab. Im Gasthof Patzolt wurden dabei am vergangenen Donnerstag zunächst die Zahlen der abgeschlossenen Geschäftsperiode präsentiert, die ein überaus erfreuliches Bild zeichnen. Anschließend daran ließen die Unternehmensverantwortlichen mit den geladenen Gästen die Geschichte der Bank Revue passieren.
Raiffeisen unterstützt Bedürftige
Eine gemeinsame Aktion der Naturfreunde Parndorf und des örtlichen Grillvereins Sizzle Neighbours sorgt für „das Weihnachtswunder“. Der Erlös mehrerer Veranstaltungsabende wird für karitative Zwecke gespendet. Auch die Raiffeisenbank Region Parndorf beteiligt sich an der Spende: Das Geld kommt der Gruppe „Wege zum Wohnen“ zugute, die damit dringend nötige Anschaffungen tätigen möchte.
Die Raiffeisenbank Parndorf sagt DANKE
Am Ende eines weiteren erfolgreichen Geschäftsjahres ist die Zeit gekommen, zurückzublicken. Auch 2023 hat eine Reihe unterschiedlicher Herausforderungen mit sich gebracht. Nicht immer ist es machbar und sinnvoll, sämtliche Hürden auf eigene Faust zu nehmen. Oft ist die Kooperation der Weg zur Bewältigung von Widrigkeiten.
Goldschmidt von Efpa zertifiziert
Prok. Stefan Goldschmidt, MFP CSE wurde als EFPA ESG Advisor ausgezeichnet. Nach der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik hat somit auch die European Financial Planning Association die Expertise des 32-Jährigen im Bereich nachhaltiger Kapitalanlage bestätigt.
Strategische Neuausrichtung in Parndorf
Die Raiffeisenbank Region Parndorf stellt die Weichen für die nächsten Unternehmensjahre. Im Herbst soll eine langfristig geplante Umstellung der Führungsebene erfolgen: Dabei ersetzen künftig die beiden jetzigen Geschäftsleiter die bisherigen Vorstandsmitglieder.
Parndorf erneut Landessieger
Die Raiffeisenbank Region Parndorf ist erneut Landessieger im burgenländischen Banken-Ranking. Nach dem fulminanten Aufstieg in die höchste Wertungskategorie und dem dortigen Gesamtsieg im vergangenen Juni setzt das Team seine spektakuläre Erfolgsserie fort: In der nun per Ende November abgeschlossenen Saison konnten die Parndorfer ihren Titel an der Spitze verteidigen.
Parndorf: Nr. 1 des Landes
Die Raiffeisenbank Region Parndorf konnte nach ihrem fulminanten Aufstieg in die höchste Wertungskategorie des nun abgeschlossenen Banken-Rankings ihren bislang größten Triumph erringen: Das Team rund um die Geschäftsleiter Dir. Johann Mikula und Michael Mimlich setzte sich in der Liga-Saison des ersten Halbjahres 2019 auf Platz 1 von insgesamt 43.
Parndorf, die Nummer 1
In der vergangenen Saison hat die Raiffeisenbank Region Parndorf im burgenländischen Ban-ken-Ranking das Rennen gemacht. Das Team konnte sich in seiner Wertungskategorie landes-weit gegen die anderen angetretenen Raiffeisenbanken durchsetzen. Hiervon profitieren aber vor allem die Kunden, denn sie sind die wahren Gewinner des Wettbewerbs: Sie bewerten die im Vergleich stehenden Banken indirekt über die Inanspruchnahme von Dienstleistungen.
Führungswechsel in der raiffeisenbank region parndorf
Die Raiffeisenbank Region Parndorf verabschiedete sich mit 30. April 2018 von Ihrer langjährigen Geschäftsleiterin Frau Dir. Gerda Kamellander. Ab 1. Mai 2018 übernimmt Michael Mimlich an der Seite von Dir. Johann Mikula gemeinsam die Aufgaben der Geschäftsleitung. Stefan Goldschmidt, MFP, und Georg Gutdeutsch, BA, MBA, werden zur Unterstützung der neuen Führung zu Prokuristen bestellt.