Tipps für das erste Konto

Irgendwann ist es so weit – vielleicht schon dann, wenn Ihr Kind das erste Taschengeld bekommt. Spätestens aber, wenn die Frage auftaucht, wohin mit dem Geld aus einem Ferialpraktikum oder aus dem Lehrlingseinkommen. Wann wird es also Zeit für das erste Konto, welche Möglichkeiten gibt es und wie begleiten Sie Ihren Nachwuchs am besten dabei?

Der richtige Zeitpunkt
  • Die Antwort auf den richtigen Zeitpunkt für das erste Konto wird vor allem von praktischen Überlegungen bestimmt. Ist es eventuell bereits nützlich, wenn Sie Ihrem Kind z.B. das Taschengeld auf ein Konto überweisen?
  • Spätestens aber, wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter ein Einkommen bezieht, etwa für ein Ferialpraktikum oder während der Lehrlingszeit, stellt sich die Frage nicht mehr. Denn Dienstgeber:innen verlangen für die Auszahlung des Gehalts oder der Praktikumsentschädigung ein Konto des:der Empfänger:in.  
  • Altersgrenze: Ab 14 Jahren gelten Jugendliche als mündige Minderjährige und sind damit auch geschäftsfähig. Sie dürfen über eigenes Geld verfügen, soweit sie dadurch Ihren Lebensunterhalt nicht gefährden und dürfen dadurch auch Girokonto-Verträge abschließen.
Mutter mit ihren zwei Töchtern und einem Sparschwein in der Mitte, eine Tochter wirft Münze in das Sparschwein

Finanzbildung: Je früher, desto besser

Lassen Sie Ihren Nachwuchs beim Einstieg ins Geldleben nicht allein. Reden Sie zu Hause offen über das Thema Geld – etwa, wenn größere Ausgaben geplant sind. So können Sie Ihrem Kind Kostenbewusstsein vermitteln. 

Debitkarte und Kontoübersicht: Erklären Sie Ihrem Sohn beziehungsweise Ihrer Tochter die Funktion einer Debitkarte. Zeigen Sie – eventuell sogar am Beispiel Ihres eigenen Kontos – die Kontoübersicht mit den diversen Kontobewegungen, den Ein- und Ausgängen. 

Einkaufen: Nehmen Sie Ihren Sohn beziehungsweise Ihre Tochter gelegentlich zum Einkaufen mit. Ihr Kind hat beim Einkaufen die Möglichkeit einiges über den Zusammenhang zwischen Anschaffungen und Preisen zu lernen.

5 Jugendliche lachen in die Kamera, zwei Jungs und drei Mädchen

Das richtige Konto für den Start in das Finanzleben

Ihre Kinder sollen schon früh den verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen. Raiffeisen steht Ihnen dabei zur Seite. Das Sumsi Konto, beispielsweise, ist ein modernes Sparkonto, mit dem sich Ihre Kinder früher oder später einen Wunsch erfüllen können. 

Für die Größeren bzw. angehenden Erwachsenen gibt es unser kostenloses Raiffeisen Jugendkonto. Damit profitiert Ihr Nachwuchs übrigens zusätzlich von vielen Vorteilen des Raiffeisen Clubs und bekommt Ermäßigungen bei zahlreichen Sport-, Freizeit- und Bildungsangeboten.

Ihre Berater:innen an Ihrer Seite

Sie sind sich über den richtigen Einstieg ins Geldleben für Ihre Kinder noch etwas unsicher? Ihr:e Raiffeisenberater:in hilft Ihnen gerne weiter und erklärt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten.