Tipps für das erste Konto
Irgendwann ist es so weit – vielleicht schon dann, wenn Ihr Kind das erste Taschengeld bekommt. Spätestens aber, wenn die Frage auftaucht, wohin mit dem Geld aus einem Ferialpraktikum oder aus dem Lehrlingseinkommen. Wann wird es also Zeit für das erste Konto, welche Möglichkeiten gibt es und wie begleiten Sie Ihren Nachwuchs am besten dabei?
Finanzbildung: Je früher, desto besser
Lassen Sie Ihren Nachwuchs beim Einstieg ins Geldleben nicht allein. Reden Sie zu Hause offen über das Thema Geld – etwa, wenn größere Ausgaben geplant sind. So können Sie Ihrem Kind Kostenbewusstsein vermitteln.
Debitkarte und Kontoübersicht: Erklären Sie Ihrem Sohn beziehungsweise Ihrer Tochter die Funktion einer Debitkarte. Zeigen Sie – eventuell sogar am Beispiel Ihres eigenen Kontos – die Kontoübersicht mit den diversen Kontobewegungen, den Ein- und Ausgängen.
Einkaufen: Nehmen Sie Ihren Sohn beziehungsweise Ihre Tochter gelegentlich zum Einkaufen mit. Ihr Kind hat beim Einkaufen die Möglichkeit einiges über den Zusammenhang zwischen Anschaffungen und Preisen zu lernen.
Das richtige Konto für den Start in das Finanzleben
Ihre Kinder sollen schon früh den verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen. Raiffeisen steht Ihnen dabei zur Seite. Das Sumsi Konto, beispielsweise, ist ein modernes Sparkonto, mit dem sich Ihre Kinder früher oder später einen Wunsch erfüllen können.
Für die Größeren bzw. angehenden Erwachsenen gibt es unser kostenloses Raiffeisen Jugendkonto. Damit profitiert Ihr Nachwuchs übrigens zusätzlich von vielen Vorteilen des Raiffeisen Clubs und bekommt Ermäßigungen bei zahlreichen Sport-, Freizeit- und Bildungsangeboten.
Vielleicht interessieren Sie auch Informationen zu diesen Themen?
Fragen zum Konto
Kann ich meinen Überziehungsrahmen ändern? Was kostet eigentlich mein Konto? Und kann ich mein Konto mit meinem:meiner Partner:in "teilen"? Wir haben einige Fragen und Antworten zum Thema Konto zusammengestellt.
Welches Konto passt zu Ihnen?
Ein Raiffeisenkonto ist die Basis für Ihre finanziellen Angelegenheiten. In Kombination mit Mein ELBA haben Sie damit Ihre Finanzen immer im Blick. Ob Sie ein Konto als Privatperson oder als Unternehmer:in nutzen – Ihre Raiffeisen in Kärnten hat die passenden Kontoangebote für Sie.
Wissenswertes zu SEPA-Überweisungen
Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum ist nun schon seit einigen Jahren Realität. Welches sind genau die Vorteile von SEPA und was müssen Sie bei Überweisungen ins Ausland beachten? Wir haben Wissenswertes zum Thema zusammengefasst.