„Mein Raiffeisenberater hilft mir aus den vier Depotmodellen zu wählen und die richtige Geldanlage zu finden."
Das Wertpapierdepot für meine Geldanlage
Ihre Wertpapiere wie zum Beispiel Aktien, Anleihen, Fonds oder Zertifikate, werden auf einem Wertpapierdepot Ihrer Raiffeisenbank verwahrt. Sie haben jederzeit Zugriff und können Ihre Wertpapiergeschäfte darüber abwickeln.
Was ist ein Wertpapierdepot?
Ein Wertpapierdepot ist die Grundlage, um mit Wertpapieren, wie Aktien, Fonds, etc. zu handeln. Sie können auch online in Mein ELBA, dem Internetbanking von Raiffeisen, über Ihre Depots verfügen und Ihre Wertpapiergeschäfte bequem managen.
Unser Beratungsversprechen
Wir beraten kompetent und objektiv. Wir konzentrieren uns in der Beratung auf einen ausgewählten Produktkatalog. Um Interessenskonflikte auszuschließen, verzichten wir konsequent auf Zahlungen von Produktanbietern. Sollten wir trotzdem Entgelte von Produktanbietern erhalten, dann zahlen wir diese an den Depotinhaber aus.
In drei Schritten zum Wertpapierdepot
Unsere Depotmodelle im Überblick
Raiffeisen Bank International AG - der beste Zertifikate-Anbieter Österreichs
Als führende Investmentbank deckt sie das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkten rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab. Das Team Strukturierte Produkte zeichnet sich durch langjährige Pionierarbeit aus und gilt als Innovationsführer in seinem Bereich. Mit rund 6.000 Anlage- und Hebel-Zertifikaten steht RBI für eine der interessantesten und umfassendsten Produktpaletten mit Fokus auf Transparenz und Produktklarheit. Die Arbeit des Teams Strukturierte Produkte wurde in den vergangenen Jahren vielfach ausgezeichnet. Neben internationalen Preisen wurde RBI seit 2007 ununterbrochen zum besten Zertifikate-Anbieter Österreichs gewählt.
Rechtshinweise
Hierbei handelt es sich um Werbung, die weder Anlageberatung, ein Angebot noch eine Empfehlung oder eine Einladung zur Angebotslegung darstellt. Sie stehen im Begriff ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wir empfehlen vor einer Anlageentscheidung den Prospekt zu lesen. Die Billigung des Prospektes durch die zuständige Aufsichtsbehörde (FMA) ist nicht als Befürwortung des Finanzinstruments zu verstehen. Der Investor trägt beim Kauf des Finanzinstruments das Bonitätsrisiko der Raiffeisen Bank International AG (RBI). Das Zertifikat unterliegt besonderen Vorschriften, die sich bereits bei einem wahrscheinlichen Ausfall der RBI nachteilig auswirken können (z.B. Reduzierung des Nennwerts) - siehe https://www.raiffeisenzertifikate.at/basag.
HÄUFIGE FRAGEN ZU WERTPAPIERDEPOTS
Welches der vier Wertpapierdepots ist das richtige für mich?
Abhängig davon, in welchem Umfang Sie Wert auf persönliche Beratung legen, können Sie im Zuge des Beratungsgesprächs das für Sie passende Modell wählen.
Kann man auch bei Wertpapieren mit persönlicher Beratung online über das Depot verfügen?
Ja, Sie können auch in den Depots KOMPAKT, PLUS und PREMIUM jederzeit und überall bequem über Ihr Depot verfügen.
ERHÄLT DIE RAIFFEISENBANK NEBEN DEN DEPOTENTGELTEN NOCH ZUSÄTZLICHE ZAHLUNGEN VON PRODUKTANBIETERN?
Nein, um Interessenskonflikte auszuschließen, verzichten wir konsequent auf Zahlungen von Produktanbietern. Sollten wir Entgelte von Produktanbietern erhalten, dann zahlen wir diese an den Depotinhaber aus.
WIE SIND DIE KONDITIONEN DER DEPOTMODELLE?
Für Fragen zu den Konditionen unserer Depotmodelle wenden Sie sich bitte an Ihren Raiffeisenberater.