Empfang zum Weltspartag

der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns 

Rund 200 Gäste folgten der Einladung der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns und erlebten einen tollen "Empfang zum Weltspartag" mit Kunst, Kultur und Geselligkeit in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Sierning unter konsequenter Beachtung der aktuellen COVID-Regeln.

Dr. Heinrich Schaller,  Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ ging in seinem Statement auf den Mehrwert einer Beraterbank in der digitalen Welt und die Bedeutung des Weltspartages in der heutigen Zeit ein.

Gastgeber Dir. Karl Dietachmair informierte über die Intensivierung der Dienstleistungsangebote der Raiffeisenbank im Bereich Immobilien und hob die Bedeutung der Raiffeisenbank als Impulsgeber und verlässlicher Partner der Wirtschaft in der Region Sierning-Enns hervor. Die Besucher nutzten die exklusive Chance, an diesem Abend das moderne Coworking Space „Das Franzi“ im Raiffeisenhaus kennenzulernen, das von der Raiffeisenbank in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und „Frau in der Wirtschaft“ geschaffen wurde.
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner bedankte sich in seiner Rede für die Verantwortung, die die Raiffeisenbank in der COVID-Krise für ihre Kundinnen und Kunden wahrgenommen hat.

Den Höhepunkt des Abends stellte die Eröffnung der Ausstellung des Künstlers Mag. Harald Birklhuber dar. Mag. Eva Maria Manner stellte den Künstler vor und erläuterte sein künstlerisches Schaffen.

Das Team der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns verwöhnte die Gäste mit Schmankerln der Sierninger Bäuerinnen und mit Wein aus der Region Enns.

Die Kunstausstellung kann in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Sierning bis zum 31. Dezember 2021 während der Banköffnungszeiten von

Montag bis Freitag von 8 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr (Mittwoch nachmittags geschlossen) besucht werden.