Header Bild News
©Coloures-Pic - stock.adobe.com

News

Den 2. Platz sicherte sich dieses Jahr die Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen. V.l.: GD Heinz Konrad (RVS), GL Anna Doblhofer-Bachleitner (RVS), GL Martin Ottino, Michael Kabusch, GL Hansjörg Ehammer (alle drei RB Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen), GL Andreas Derndorfer (RVS) und GL Manfred Quehenberger (RVS).
Den 2. Platz sicherte sich dieses Jahr die Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen. V.l.: GD Heinz Konrad (RVS), GL Anna Doblhofer-Bachleitner (RVS), GL Martin Ottino, Michael Kabusch, GL Hansjörg Ehammer (alle drei RB Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen), GL Andreas Derndorfer (RVS) und GL Manfred Quehenberger (RVS).

Ehrung für die besten Vertriebsprofis

Die Raiffeisenbanken Unken, Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen und die RVS-Filiale Altstadt sind die großen Sieger der „Raiffeisen Salzburg Vertriebsmeisterschaft 2024“. Die beratungsstärksten Banken wurden am 4.11.2024 bei einer Feier in der Red Bull Arena geehrt.
Kinder bekommen von älterem Mann etwas erklärt

Spartage 2024

Auch in diesem Jahr rückt der Weltspartag, der weltweit Ende Oktober gefeiert wird, das Thema Sparen in den Vordergrund. Traditionell werden an diesem Tag Sparschweine entleert und das Ersparte zur Bank gebracht. Unsere Raiffeisen Spartage fanden am 30. und 31. Oktober 2024 in unseren Filialen in Wieserhaus und Viehhofen statt.

Besonders am Herzen liegt uns dabei die Förderung der jüngsten Sparer: Kinder, die in diesem Zeitraum ihre Spardose bei uns geleert haben, konnten sich nicht nur über ein Geschenk freuen, sondern nahmen auch an unserer Verlosung teil. Ein herzliches DANKESCHÖN geht an alle fleißigen Sparer, die uns in den Filialen besucht haben! Wir gratulieren den Gewinnern und wünschen ihnen viel Freude mit ihren Preisen!

Kinder posieren mit Urkunden und Sumsi

Sumsi Kinderlauf 2024

Am 31. August versammelten sich Kinder im Rahmen der 2. Herest Gaudi in Viehhofen zum Sumsi Kinderlauf. Die Sonne strahlte, die Stimmung war großartig und die kleinen Athleten zeigten großen Ehrgeiz. Jeder wurde als Sieger gefeiert und erhielt eine Medaille.

Wir gratulieren den Teilnehmern sehr herzlich und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Gruppenfoto mit Bankmitarbeiter:innen und Pfarrer und Scheck

Großzügige Spende für die Sanierung der Kirche in Saalbach

Die Pfarrkirche von Saalbach ist ein wichtiger Ort des Glaubens und der Gemeinschaft für viele Menschen in unserer Gemeinde. Als bedeutendes historisches Gebäude prägt sie das Ortsbild.

Die Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen hat eine Spende von 30.000 Euro zur Sanierung der Kirche bereitgestellt.

Die dringend notwendigen Renovierungsarbeiten umfassen unter anderem die Erneuerung des Dachstuhls sowie der Fassade.

Mit dieser Spende möchte die Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Pfarrkirche Saalbach leisten.

„Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein zentraler Treffpunkt für die Menschen in Saalbach. Wir sehen es als unsere Verantwortung, den Erhalt dieses wertvollen Kulturguts zu unterstützen,“ erklärt Dir. Hansjörg Ehammer.

 

Ferienprogramm 2024

Am Dienstag, den 16.07.2024, luden wir im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen der Raiffeisenbank zu werfen. Die Kinder hatten die Möglichkeit, den Tresor zu besichtigen und zu lernen, wie man Falschgeld erkennt. Sie konnten die Schalter erkunden, verschiedene Rätsel lösen und spielerisch alles rund um das Geld erlernen. Im Anschluss stattete uns Sumsi noch einen Besuch ab.

Bankmitarbeiterin zeigt Kindern Geldnoten
Kinder halten Geldnoten in den Händen
Mann erklärt Kindern etwas
Kinder mit Frau
Kinder spielen Uno
Gruppenfoto Mann mit vier Jungs
Bankmitarbeiterin erklärt etwas
Kinder posieren mit Frau und Sumsi

Ausflug zur Bienenschule in Maria Alm mit dem Sumsi Club! 

Unsere kleinen Entdecker vom Sumsi Club hatten einen aufregenden Tag in der Bienenschule! 

Hier lernten sie alles Wissenswerte über die faszinierende Welt der Honigbienen. Von ihrem Lebensraum bis hin zu ihrer wichtigen Arbeit und den leckeren Produkten einer Imkerei  – es gab so viel zu entdecken und zu lernen!

 

132. Generalversammlung am 11.06.2024 im Hotel Hasenauer in Hinterglemm

Im feierlichen Rahmen der Veranstaltung wurde die Prokura an Herrn Michael Kabusch verliehen. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Toms Almhütte
Ausflug Saalbach
GV Saalbach
Ausflug Saalbach
Gruppenfoto Kinder, Mann und Polizistin

Fahrradprüfung in der Volksschule Saalbach und Viehhofen

Wir unterstützen die Kids um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer:innen bestens vorbereitet sind. Die Kinder können durch die Fahrradprüfung ihre Fahrradfähigkeiten verbessern und sicher im Straßenverkehr unterwegs sein!

Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Spaß auf zwei Rädern.  

Kinder mit Radwesten, Helmen und Fahrrädern
Polizistin erklärt Kindern vor einem großen Bildschirm worauf sie zu achten haben
Gruppenfoto Kinder, Lehrerinnen und Polizisten
Gruppenfoto Kinder aus dem Skiclub mit Betreuern

Raiffeisenbank Saalbach Hinterglemm Viehhofen unterstützt den Schiclub Saalbach Hinterglemm bei der Nachwuchsförderung

Saalbach Hinterglemm, 26.3.2024 | Der Schiclub Saalbach Hinterglemm verzeichnet einen beeindruckenden Zuwachs im Nachwuchsbereich unter der Leitung von Birgit Maier. Die Teilnehmerzahl ist von 15 auf bemerkenswerte 40 Kinder gestiegen. Dieser positive Trend wird durch die großzügige Unterstützung der Raiffeisenbank Saalbach Hinterglemm Viehhofen als Sponsor weiter gestärkt.

Birgit Maier, erfahrene Trainerin mit Leidenschaft für den Skisport, hat maßgeblich dazu beigetragen, junge Talente zu fördern. Die finanzielle Unterstützung der Raiffeisenbank ermöglicht es dem Schiclub, seine Infrastruktur zu verbessern und mehr Talente zu entdecken.

Mit diesem Sponsoring setzen wir als Raiffeisenbank bewusst auf die Förderung unserer regionalen Talente und hoffen auf zahlreiche Erfolge im Skisport. Die Zukunft des Skisports liegt in den Händern der Jugend, daher möchten wir hier nun aktiv unseren Beitrag leisten.

"Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung der Raiffeisenbank, die es uns ermöglicht, unsere Nachwuchsarbeit langfristig fortzusetzen und zu verbessern", sagte Bart Gensbichler, Obmann des Schiclubs Saalbach Hinterglemm.

Raiffeisen Award 2024 Gruppenfoto

Raiffeisen Award 2024

Salzburg, 8.2.2024. | Jedes Jahr haben die Raiffeisenbanken im gesamten Land Salzburg die Möglichkeit, ihr Können und Wissen bei der landesweiten Vertriebsmeisterschaft unter Beweis zu stellen. 

Die Ehrungen fanden in der Red Bull Arena Salzburg statt, und wir freuen uns sehr verkünden zu dürfen, dass die Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm Viehofen den ersten Platz belegt hat. 

Ein herzlicher Dank geht an unser engagiertes Team, dessen Einsatz und Zusammenhalt diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Gemeinsam gestalten wir eine erfolgreiche Zukunft! 

Sumsi mit Kindern im Schnee beim Sumsi-Schneespaß der RB Saalbach-Hinterglemm

Sumsi Schneespaß

Nach wochenlanger Planung war es Mitte Jänner endlich soweit!!! Die Kinder konnten sich mit Sumsi gemeinsam so richtig im Schnee austoben.

Den gesamten Nachmittag wurde beim Wieshoflift mit Reifen und Rutschtellern herunter gerutscht. Zwischendurch gab es für die Kleinen eine Stärkung beim Hotel Wiesenegg ! Die Kids hatten Riesenspaß und das Event war ein voller Erfolg!  

 

Text auf Bild: Vielfalt: Verein zur Förderung von Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns riesig den Verein Vielfalt mit einer Spende unterstützen zu dürfen.
Foto von links nach rechts: Dir. Hansjörg Ehammer, Vorstandsmitglieder Verein Vielfalt Gabriele Padewit & Carina Aigner, Dir. Martin Ottino

Spende an Verein Vielfalt

Wir freuen uns riesig, dem Verein Vielfalt heuer die Spende überreichen zu dürfen.

Der Verein Vielfalt besteht aus 35 Familien aus dem Raum Pinzgau und unterstützt Eltern und Kinder.

Zu den Aufgaben des im Jahr 2019 gegründeten Verein zählen die Vernetzung der Familien, Förderung der Kinder und jungen Erwachsenen, Öffentlichkeitsarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten für Interessierte, Eltern & Pädagogen sowie Freizeitgestaltung.

Alles in allem stellt der Verein ein wichtige Drehscheibe für die Familien dar und trägt auch dazu bei Berührungsängsten und Unsicherheiten entgegenzuwirken.

Gewinner Spartage mit Bankmitarbeitern

Spartage 2023

Mit dem Ende des Monats Oktober wird weltweit der Weltspartag zelebriert, der die Wichtigkeit des Sparens ins Bewusstsein ruft. An diesem Tag werden Sparschweine rund um den Globus entleert, und das Ersparte findet seinen Weg zur Bank. Unsere Raiffeisen Spartage fanden in diesem Jahr am 30. und 31. Oktober 2023 in den Bankstellen Wieserhaus und Viehhofen statt.

Wir setzen weiterhin auf die Förderung unserer jüngsten Kunden: Kinder, die in besagtem Zeitraum ihre Spardose bei uns entleeren, dürfen sich nicht nur über ein Geschenk freuen, sondern nehmen auch an unserer Verlosung teil. An dieser Stelle möchten wir ein herzliches DANKESCHÖN an die vielen eifrigen Sparer richten, die uns in den Bankstellen besucht haben! Wir gratulieren den Gewinnern und wünschen ihnen viel Vergnügen mit ihren Preisen!

Ein gemütlicher Herbsttag

Der 7. Oktober 2023 – ein gemütlicher Herbsttag für unseren kleinen Betriebsausflug!

Highlight des Tages: Der Almbrunch auf Tom's Almhütte in Maria Alm

Los ging es um 9:00 Uhr an der Talstation Natrunbahn. Einige Bewegungshungrigen haben sich bereits um 8:30 Uhr getroffen und sind gemütlich zur Hütte gewandert. Nach dem Brunch spazierten wir zum Prinzensee und genossen gemeinsam die tolle Aussicht auf die herbstliche Natur.

Gruppenfoto in den Bergen
Ausblick über Tal und Berge
Gruppenfoto Wanderer vor Bergpanorama
Steg in einen See hinein, im Hintergrund ist das Berpanorama zu sehen
Bild: Weltmeisterin Valentina Höll beim Action Nachmittag für Kinder.
© Andreas Putz
Bild: Weltmeisterin Valentina Höll beim Action Nachmittag für Kinder.

Action Nachmittag für Kinder mit Weltmeisterin Valentina Höll

Saalbach, 21.9.2023. | Valentina Höll und die Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen luden Kinder zu einem actionreichen Nachmittag in den Learn To Ride Park in Saalbach. Mit Tipps und Tricks begeisterte die frisch gebackene Mountainbike Downhill Weltmeisterin den heimischen Nachwuchs.

Kinder laufen mit Startnummern auf dem Oberkörper die Straße entlang und werden von Erwachsenen angefeuert

Sumsi Kinderlauf 2023

Am 1. September versammelten sich Kinder im Rahmen der 1. Herest Gaudi in Viehhofen zum Sumsi Kinderlauf. Die Sonne strahlte, die Stimmung war voller Vorfreude, und die kleinen Athleten zeigten großen Ehrgeiz. Jeder wurde als Sieger gefeiert und erhielt eine Medaille.

Auch das Rahmenprogramm mit Kinderschminken und Sumsi Hüpfburg fand großen Zuspruch.

Wir gratulieren den Teilnehmern sehr herzlich und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

131. Generalversammlung

von links: Dir. Hansjörg Ehammer MBA, Johann Erlbacher (VS), Fritz Breitfuß (VS), Katrin Steger MSc (AR-Vorsitzende), Johann-Alois Breitfuß (AR), Andrea Hasenauer (VS), Kathrin Hirner (AR), Dir. Martin Ottino, Alois Hasenauer BA (Obmann), Johann Breitfuß (AR)
von links: Dir. Hansjörg Ehammer MBA, Johann Erlbacher (VS), Fritz Breitfuß (VS), Katrin Steger MSc (AR-Vorsitzende), Johann-Alois Breitfuß (AR), Andrea Hasenauer (VS), Kathrin Hirner (AR), Dir. Martin Ottino, Alois Hasenauer BA (Obmann), Johann Breitfuß (AR)

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit, Bestellung des Protokollführers, Wahl des Protokollmitfertigers und der Stimmenzähler

2. Bericht des Vorstandes durch den Obmann

3. Jahresabschluss zum 31.12.2022 Präsentation Geschäfts- und Lagebericht durch die Geschäftsleitung

4. Revisionsbericht und Bericht über die Jahresabschlussprüfung 2022

5. Tätigkeitsbericht des Aufsichtsrates und Anträge auf: a) Genehmigung des Jahresabschlusses 2022 b) Gewinnverwendung und Verzinsung der Geschäftsanteile c) Kenntnisnahme des Revisionsberichtes d) Entlastung von Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsleitung

6. Satzungsänderung in den §§ 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 27

7. Wahlen in den Vorstand

8. Allfälliges

Zwei Mitarbeiterinnen lächeln in die Kamera
Foto in Festsaal
Gruppenfoto

Spartage 2022

Jedes Jahr erinnert der Weltspartag Ende Oktober an die Bedeutung des Sparens. An diesem Tag werden weltweit Sparschweine geleert und Gespartes zur Bank gebracht.  Am 28. und 31. Oktober 2022 fanden die Raiffeisen Spartage in unseren Filialen statt.

Wir belohnen unsere jüngsten Kunden: Alle Kinder, die im genannten Zeitraum ihre Spardose bei uns leeren lassen, werden mit einem Geschenk belohnt und nehmen an unserer Verlosung teil. An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an die vielen fleißigen Sparer die uns in den Bankstellen besucht haben! Wir gratulieren den Gewinnern und wünschen viel Spaß mit den Preisen!

Gruppenfoto vor Stiegl Poster

Welch ein gelungener Tagesausflug!

Am Samstag, 12.11.2022 stand ein kleiner, aber feiner Betriebsausflug im Rahmen des Gewinnes aus den Vertriebsmeisterschaften am Programm. Die Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen hat in der Gesamtwertung der Vertriebsmeisterschaften den 3. Platz erreicht.

Und los ging's...

Los ging es um 09:30 Uhr zum gemeinsamen Brunch beim Steiner Wirt in Lofer. Dort startete der Tag bereits sehr gut, denn uns erwartete ein vielfältiges Buffet mit allerlei Leckereien. Mit vollen Tellern und Gläsern genossen wir die Einstimmung zu unserem Ausflug.

Nachdem alle gestärkt waren, ging es weiter nach Salzburg zur Stiegl-Brauwelt. Hier durften wir eine spannende Degustationsreise durch die Welt des Bieres erleben. Der überaus unterhaltsame Weg zum Bierkenner führt über allerlei Spezialwissen und wir lernten verschiede Biertraditionen anderer Länder kennen.

Im Bierseminar wurden verschiedene internationale Biersorten verkostet und anschließend wurde uns ein Einblick in die Produktionsstätten sowie den Verkostungskeller der Stieglbrauerei zur Salzburg gewährt.

Abschließend zu diesem erfolgreichen Tag, wurden wir mit einem exklusivem 4-Gänge Bierdegustationsmenü verwöhnt. Feierlich wurde in diesem Zuge auch das Bierkennerdiplom an alle Kollegen verliehen.

von links nach rechts: Sofia Machreich, David Enn, Valentina Kirisits, Lionel Groder, Fedde van Pernis
von links nach rechts: Sofia Machreich, David Enn, Valentina Kirisits, Lionel Groder, Fedde van Pernis

Was ist schön?...

Zu diesem Thema haben mehr als 7.000 Salzburger Kinder und Jugendliche beim Jugendwettbewerb ihre kreativen Ideen zu Papier gebracht. Österreichweit haben über 60.000 Kinder teilgenommen.

Geschäftsleitung und Funktionär:innen gemeinsam mit Generaldirektor Heinz Konrad bei der Generalversammlung 2022.
Geschäftsleitung und Funktionär:innen gemeinsam mit Generaldirektor Heinz Konrad bei der Generalversammlung 2022.

130. Generalversammlung der Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm

Gruppenfoto vom Wandertag am Berg

Wandertag Peter Wiechenthaler Hütte

Traumwetter, motivierte Wanderer und eine super Bergtour im Blick – besser kann ein Wandertag nicht starten. Am Samstag, 08.10.2022, machten sich einige Mitarbeiter der Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen auf den Weg nach Saalfelden, zur Peter Wiechenthaler Hütte. Wir machten uns unter der Leitung von Magdalena Rohrmoser um 09.00 Uhr auf den Weg zur Peter Wiechenthaler Hütte auf 1752 m Seehöhe.

Eine kleine Gruppe, bestehend aus Michael Kabusch, Josef Langreiter und Steffi Rasser startet bereits etwas Früher – mit dem Ziel – das Persailhorn. Über einige große Steine und einen Klettersteig wurden die 1530 Höhenmeter erfolgreich ge­meistert. Der Ausblick am Gipfel, bei traumhaftem Wetter und toller Fern­sicht war die Belohnung für den an­strengenden Aufstieg. Nachdem noch einige Fotos geknipst wurden, machten sich die 3 für den Abstieg bereit.

Gegen Mittag trafen wir uns alle gemeinsam auf der Wiechenthaler Hütte – wo wir von der Familie Feller herzlich empfangen wurden. Jeder freute sich auf das wohlverdiente Mittagessen auf der Terrasse der schönen Wiechentaler Hütte. Nach der gemütlichen Einkehr auf der Hütte ging es wieder zurück ins Tal.

Bild: Weltmeisterin Valentina Höll und Hansjörg Ehammer MBA (Geschäftsleiter Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen) beim Action Nachmittag für Kinder.
Bild: Weltmeisterin Valentina Höll und Hansjörg Ehammer MBA (Geschäftsleiter Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen) beim Action Nachmittag für Kinder.

Action Nachmittag für Kinder mit Weltmeisterin Valentina Höll

Saalbach, 13.9.2022. | Valentina Höll und die Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen luden Kinder zu einem actionreichen Nachmittag in den Learn To Ride Park in Saalbach. Mit Tipps und Tricks begeisterte die frisch gebackene Mountainbike Downhill Weltmeisterin den heimischen Nachwuchs.

ukrainisches Kind von hinten

Rettungskrankenwägen & medizinische Soforthilfe für die Ukraine

Laut WHO wurden seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine bereits über 60 Gesundheitseinrichtungen gezielt angegriffen. Lokale Ärzte und Rettungssanitäter beschreiben, dass in sogenannten „roten Zonen“ (zentrale Schauplätze der Kriegshandlungen wie beispielsweise in Mariupol, Kherson, Donetsk-Region,…) sowohl Einrichtungen als auch Personal gezielt attackiert und angegriffen werden. Die medizinische Erstversorgung von Verwundeten ist daher gerade in diesen Gebieten nur sehr begrenzt und unter Lebenseinsatz des Gesundheitspersonals möglich.

Seit dem 6. März 2022 hat sich ein kleines Team an Freiwilligen gefunden, dass es sich zum Auftrag gemacht hat, gezielt Ärzte und Rettungssanitäter in zentralen Zonen zu unterstützen. Die konkrete Hilfeleistung beinhaltet die Unterstützung der Finanzierung, Überführung und Übergabe von gebrauchten Rettungskrankenwägen an vertrauensvolle ukrainische Partner an der polnisch-ukrainischen Grenze. Die Krankenwägen werden vor Ort als mobile „Operationswägen“ verwendet – insbesondere die akute Wundversorgung bzw. Blutstillung bei Schwerstverletzten steht hier im Fokus der notfallmedizinischen Versorgung. Zusätzlich wird nach Möglichkeit medizinisches Hilfsmaterial finanziert und organisiert, das mit den Rettungswägen direkt in die Ukraine überführt wird.

Auch die Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen hat sich im April an dieser Initative mit einer Spende von 2.000 Euro beteiligt, um den vom Krieg gebeutelten Ukrainern zu helfen..