News
Malwettbewerb Henndorf - Siegerehrung
121. Generalversammlung der RB Wallersee eGen
Die Geschäftsleitung präsentierte den Mitgliedern und Kunden eine erfolgreiche Bilanz 2023 und bedankt sich für den Besuch der 121. Generalversammlung der Raiffeisenbank Wallersee eGen.
Als Gastreferentin konnten wir dieses Jahr Christina Bauer - bekannt als "Backen mit Christina" - gewinnen.
120. Generalversammlung der RB Wallersee eGen
Die 120. Generalversammlung der Raiffeisenbank Wallersee ging erfolgreich über die Bühne. Den rund 150 anwesenden Mitgliedern und Kunden konnte eine erfolgreiche Bilanz 2022 präsentiert werden.
Die Geschäftsleiter Dir. Erich Pichler und Dir. Christian Fink informierten über die wirtschaftliche Situation und Ertragslage des Bankinstitutes
Malwettbewerb Henndorf
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner unseres Malwettbewerbs der MMS-Henndorf und der VS-Hendorf.
Es folgen ein Paar Impressionen.
Neue Trikots für den UTTC Neumarkt
Die Raiffeisenbank Wallersee eGen unterstützt bzw. sponsert den UTTC Neumarkt mit neuen Trikots.
Bauspargewinnspiel 2022
119. Generalversammlung der RB Wallersee eGen
Anlässlich der 119. Generalversammlung der RB Wallersee eGen konnte Obmann Riedl den 150 anwesenden Mitglieder berichten, dass die Finanzierungsleistung im Genossenschaftsgebiet um über 18 % gesteigert werden konnte. Somit ist die RB Wallersee der wichtigste Ansprechpartner in der Region in Sachen "Finanzierung"
Als Abendhighlight konnte wir Andreas Jäger, Meteorologe, Wissenschaftsjournalist und Buchautor engagieren, der einen
impulsiven und mitreisenden Vortrag über "unseren Klimawandel" und was wir dagegen tun können zum Besten gegeben hat.
Raiffeisenbank Wallersee zeigt Engagement für den Tierschutz
Gut Aiderbichl ist eine ganz wichtige Institution für den Tierschutz in Österreich. Insgesamt 6.000 Tiere werden auf Gut Aiderbichl optimal betreut. Die Versorgung der Tiere ist ohne Spenden von Tierfreunden nicht möglich. Ab sofort bietet Gut Aiderbichl Firmenpatenschaften an: Damit können Unternehmen ihr Engagement für den Tierschutz sichtbar machen und einen wichtigen Beitrag für in Not geratene Tiere leisten. Jetzt hat die Raiffeisenbank Wallersee eine Firmenpatenschaft für das Pferd Fiona abgeschlossen und zeigt damit großes Engagement für den Tierschutz. „Der Tierschutz ist uns sehr wichtig. Wir haben Fiona gesehen und uns sofort entschieden, ihm ein sorgenfreies Leben auf Gut Aiderbichl zu sichern“, betont Direktor Erich Pichler
Mit Bausparen der perfekte Sommerurlaub!
Herr Daniel Ellenhuber darf sich freuen: Als Gewinner des Gewinnspiels der Raiffeisen Bausparkasse erhielt er einen von 300 Gutscheinen im Wert von EUR 250,- für einen Urlaub am Bauernhof. Bei der Auswahl der Preise für das Sommergewinnspiel legte die Raiffeisen Bausparkasse höchsten Wert auf Nachhaltigkeit und unterstützt damit heimische Tourismusbetriebe.
Ein Bausparvertrag ermöglicht es, sicher und planbar anzusparen und sichert einen Anspruch auf eine günstige Bausparfinanzierung.
Wir wünschen Daniel Ellenhuber viel Freude im Urlaub am Bauernhof!
Verlosung Lindner Aufsitztraktor
Beim Neuabschluss eines Raiffeisen Bausparvertrages für Kinder zwischen 0 bis 6 Jahren, wurde im Zeitraum von 27.10.-30.11.2020 ein Lindner-Aufsitztraktor verlost. Viel Spaß mit seinem Gewinn wünschen wir Jonas Roider und seinem großen Bruder David!
50. Internationaler Raiffeisen-Jugendwettbewerb 2020: “Glück ist...“
Glück ist... zu diesem Thema haben mehr als 5.800 Salzburger Kinder und Jugendliche beim Jugendwettbewerb ihre kreativen Ideen zu Papier gebracht.
Wir gratulieren Lisa Goiginger (2. Klasse/VS Köstendorf) herzlich für den landesweit 1. Platz in der Altersgruppe 1 für ihre tolle Leistung.
Gewinner
Wir gratulieren den glückichen Gewinnern des Raiffeisen Bauspargewinnspiels: Familie Martin und Daniela Kletzl aus Köstendorf und MIchael Benischek aus Henndorf. Sie freuen sich über eine Nespresso Essenza Mini Pure White.
Jugendwettbewerb 2020
Die Preisübergabe für die Gewinner des diesjährigen Malwettbewerbes fand am 03.07.2020 in der Bankstelle Henndorf statt. Zur Belohnung für die Schüler gab's nicht nur eine Urkunde und tolle Geschenke, sondern auch noch ein Eis.
Teilgenommen hat die Volksschule Henndorf mit 58 Teilnehmer. 12 glücklichen Gewinnern durften wir gratulieren und 4 Bilder an die Bundeswertung weiterleiten.
Wenn es um meine Lehre geht, ist nur eine Bank meine Bank.
Als neue Mitarbeiterin dürfen wir Sophie Elisabeth Plainer vorstellen und begrüßen sie herzlich!
Seit Mai verstärkt Sophie das Team in Ihrer Raiffeisenbank Wallersee. In ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau erlernt sie bei uns die essenziellen Aufgaben rund um das Bankgeschäft. Sophie wird einen umfassenden Einblick in unser umfangreiches Tätigkeitsfeld erhalten und lernt nicht nur die Kommunikation mit unseren Kunden, sondern auch die wichtigen Tätigkeiten unserer Marktfolgeabteilung kennen. Ihre ersten Erfahrungen in der spannenden Welt der Finanzdienstleistung wird sie in unserer Bankstelle in Köstendorf sammeln.
Wir freuen uns, Sophie im Team zu haben und wünschen ihr bei den neuen beruflichen Herausforderungen viel Freude und Erfolg!
Mein Name ist Sophie Elisabeth Plainer und ich komme aus Schleedorf. Nach dem Absolvieren der Berufsreifeprüfung am Bundesoberstufenrealgymnasium habe ich im Mai meine Ausbildung in der Raiffeisenbank Wallersee, Bankstelle Köstendorf begonnen und freue mich auf eine sehr lehrreiche Zeit mit zahlreichen neuen Aufgaben.
Der Hl.Nikolaus zu Gast in der Raiffeisenbank Wallersee
Mit strahlenden Kinderaugen wurde der Hl. Nikolaus am Dienstag, den 03.12.2019 in der Raiffeisenbank Wallersee empfangen. Von 25. November bis 2. Dezember 2019 konnten Kinder bei den teilnehmenden Plusregion Betrieben ihre selbstbemalten Nikolaussackerl abgeben. Diese wurden liebevolle mit kleinen Überraschungen, Schokolade, Nüssen und Mandarinen befüllt. Wer sein Nikolaussackerl genau zur richtigen Zeit abgeholt hat, konnte dem Hl. Nikolaus das eine oder andere Gedicht aufsagen oder gemeinsam mit ihm ein Lied anstimmen.
Sternennacht – Sterndal schaun in Neumarkt
Am Freitag, den 29.November 2019 fand die Sternennacht der Betriebe der Wirtschaftsinitiative in Neumarkt statt. Nach der Sternenlichtwanderung entlang der Hauptstraße wurde erstmals um 17:00 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung eingeschalten. Bei Punsch und Kekserl konnte man sich bei der besinnlichen Advent-Lesung der Mundartdichterin Katharina Fürböck in die Vorweihnachtszeit einstimmen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm der teilnehmenden Betriebe, Kunsthandwerker und Hobbykünstler erwartete die Besucher der Sternennacht.
Investmenttalk in der Raiffeisenbank Wallersee
Am Donnerstag den 14.November 2019, lud die Raiffeisenbank Wallersee zum ersten Investmenttalk. Das aktuelle Niedrigzinsumfeld führt dazu, dass immer mehr Menschen nach Alternativen in der Veranlagung suchen, die zwar ertragreich aber nicht hoch riskant sind. Der Blick in die Vergangenheit zeigt, wie schwankungsfreudig die Märkte sein können und wie wichtig es ist, die aktuelle Entwicklung von Rahmenbedingungen stets im Auge zu behalten. Die hochkarätigen Kapitalmarktexperten Mag. Veronika Lammer, MSc von Raiffeisen Research und Mag. Christian Hinterwallner von der Raiffeisen Centrobank informierten umfangreich über die Entwicklungen und Erwartungen am Zins- und Kapitalmarkt, sowie über mögliche sicherheitsorientierte Veranlagungsschritte im Bereich der Raiffeisen-Zertifikate. Notar Mag. Stephan Moser referierte umfassend zum Thema Erwachsenschutzrecht/Vorsorgevollmacht. Damit sie selbst bestimmen können, wer über sie bestimmen kann, und wer nicht. Im Anschluss wurde zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Erfolgsgeschichten schreibt man gemeinsam.
Herzlich willkommen kleine Theresa!
Vier Füße, groß bis mittelklein,
gingen lange Zeit allein.
Jetzt gehen bald auf Schritt und Tritt,
zwei winzig kleine Füße mit.
Theresa erblickte am 12.November 2019 das Licht der Welt. Der kleine Sonnenschein war 50,5 cm groß und wog stolze 3140g. Wir wünschen Cornelia und Christoph viel Glück und viele schöne Momente mir ihrer kleinen Theresa!
Herzlichen Glückwunsch
Unser Kunde, Franz Reitter, hat bei unserem Bauspargewinnspiel mitgemacht und ein Somfy One+ Smart Home Alarmsystem gewonnen. Überreicht wurde ihm der Gewinn von Christoph Erbschwendtner.
Wir wünschen Herrn Reitter viel Spaß mit seinem Gewinn.
Willkommen im Team
Wir begrüßen Lorenz Maislinger herzlich im Team Ihrer Raiffeisenbank. Lorenz wird als Jugendberater in der Bankstelle Neumarkt tätig sein. Geschäftsleitung & Mitarbeiter Ihrer Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-Schleedorf.
Mein Name ist Lorenz Maislinger, ich bin 19 Jahre alt und wohne in Seekirchen am Wallersee. Meine Ausbildung hat nach dem Abschluss der Matura in der HLW Neumarkt dieses Jahr begonnen. Seit August bin ich in der Raiffeisenbank Neumarkt als Kundenberater tätig. Ich hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit und freue mich schon mich neuen Herausforderungen zu stellen
Projekt 1.0 kommt in die Abschlussphase
Cornelia Gruber wird für die nächsten Jahre in die Abteilung frühkindliche Nachwuchsförderung wechseln.
Für die tolle Zusammenarbeit möchten wir uns bei dir, liebe Cornelia herzlich bedanken und wünschen bis zu einem Wiedersehen eine schöne "Kennenlern"-Zeit.
Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt
Mit dem Eintritt in die Pension beginnt für unsere Mitarbeiterin Irene ein neuer Lebensabschnitt - gezeichnet von mehr Freiheit und vielen neuen Chancen, die schönen und wundervollen Seiten des Lebens zu entdecken. Sie kann nun die Zeit nutzen, all das zu tun, das während der Arbeit ein wenig vernachlässigt wurde. Das gesamte Team wünscht ihr viel Spaß auch bei ihrem liebsten Hobby, dem Reisen.
Die Geschäftsleitung bedankt sich herzlich bei Irene für ihren Einsatz für unsere Raiffeisenbank.
Gemeinsames Glück
Anfang August gab unsere Kollegin Cornelia Eder ihrem Christoph Gruber das JA-Wort.
Wir wünschen dem frisch vermählten Brautpaar alles Gute und gratulieren recht herzlich.
Wir begrüßen Ing. Christoph Wimmersberger MFP herzlich im Team Ihrer Raiffeisenbank
Christoph wird im Bereich Finanzierung und Immobilien in der Bankstelle Köstendorf tätig sein.
Mein Name ist Christoph Wimmersberger, ich bin 30 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Weißenkirchen im Attergau. Meine Ausbildung im Bankensektor begann vor 10 Jahren nach der Matura in der HBLA Ursprung. Seit Mai bin ich in der Raiffeisenbank Köstendorf als Finanzierungsberater tätig. Ich hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit und freue mich schon auf meine neuen Herausforderungen.
GL Josef Karrer per 1.Jänner 2019 in Pension
Nach fast 42 Dienstjahren in der Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-Schleedorf – davon über 28 Jahre als Geschäftsleiter – gehe ich mit 1. Jänner 2019 mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Pension. Es war eine schöne, aber auch herausfordernde und spannende Zeit. Viele gute und langjährige Kundenbeziehungen sind Zeichen für gegenseitiges Vertrauen, wofür ich mich bei Ihnen ganz herzlich bedanke. Ein offenes Ohr für Ihre Anliegen zu haben und bestmögliche Beratung anzubieten, war für mich Ansporn und Herausforderung zugleich. Als Geschäftsleiter folgt mir Mag. Wolfgang Kaltenleitner nach, der gemeinsam mit meinem bisherigen Geschäftsleiterkollegen Dir. Christian Fink die Raiffeisenbank leiten wird.
Ich hoffe, dass Sie Ihr Vertrauen auch in Zukunft der Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-Schleedorf schenken, und wünsche Ihnen und meinen Kolleginnen und Kollegen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.
Ihr Josef Karrer
Neue Geschäftsführung
Aufgrund der Pensionierung von Josef Karrer darf ich nun in der Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-Schleedorf reg.Gen.m.b.H. als Geschäftsleiter tätig werden. Ich freue mich sehr auf die anstehenden Aufgaben. Vor allem auch deshalb, weil ich als Oberösterreicher bereits in jungen Jahren Grenzen überschritt und mich sehr gerne an die Zeit an der Handelsakademie Neumarkt erinnere.
Nachdem ich seit 2004 verschiedene Aufgaben in der Raiffeisengruppe Salzburg wahrnehmen konnte bin ich seit 2015 in der Raiffeisenbank Henndorf eGen und nun auch hier in der Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-Schleedorf als Geschäftsleiter tätig. Aufgrund der vom Gesetz vorgesehenen Spezialisierung in der Geschäftsleitung beschäftige ich mich insbesondere mit Tätigkeiten, die eher im Hintergrund stattfinden: Risikomanagement, Kontrollsystem sowie Bankbetrieb sind Schwerpunkte meiner Aufgaben. Schön ist es, dass ich diesbezüglich ein wohlbestelltes Haus vorfinde: Dir. Christian Fink, der diese Aufgaben bislang bestens wahrnahm, wird künftig die Betreuung des Marktes als Haupttätigkeitsfeld übernehmen.
Wir werden gemeinsam die künftigen Herausforderungen meistern und ich werde mein bestes dazu beitragen, die weitere Entwicklung unserer Genossenschaft voranzubringen.
Auszeichnung des TÜV Austria
TÜV AUSTRIA zertifiziert die Service- und Beratungsqualität des fairen Credit bei der Raiffeisenbank Köstendorf-Neumark-Schleedorf aus
Bereits zum achten Mal hat der TÜV AUSTRIA die Service- und Beratungsqualität beim fairen Credit ausgezeichnet. Im Rahmen umfassender Audits, die u.a. bei der Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-Schleedorf durchgeführt wurden, bestätigten die unabhängigen Auditoren ein hohes Maß an Kundenfreundlichkeit sowie eine objektive und nachvollziehbare Kreditentscheidung.
Das Augenmerk galt, wie in den vergangenen Jahren auch, dem Beratungsprozess, der Verlässlichkeit beim Service, der Qualifikation der Mitarbeiter sowie der Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus wurden Freundlichkeit, Verständlichkeit und Transparenz innerhalb der Kundenberatung untersucht. Als Schwerpunkt wählten die Auditoren in diesem Jahr, inwiefern die Bankmitarbeiter die Vorteile des Kundenportals in das Beratungsgespräch eingebunden haben.
Ing. Mag. (FH) Hermann Peter Zeilinger, Lead-Auditor bei TÜV AUSTRIA, hob hervor, dass die Beratungsqualität beim fairen Credit über die vergangenen Jahre hinweg deutlich hinzugewonnen hat. Insbesondere die sehr guten Prozesskenntnisse sind den TÜV-Experten positiv aufgefallen.
Für die Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-Schleedorf ist das Audit-Ergebnis die Bestätigung der hervorragenden Service- und Beratungsleistung. Die positive Gesamtbewertung durch den TÜV AUSTRIA bestätigt den Anspruch der TeamBank, auch in Österreich Schrittmacher im Markt für Ratenkredite zu sein.
Neu im Team
Wir begrüßen Carina Scharber herzlich im Team Ihrer Raiffeisenbank. Carina wird als Schaltermitarbeiterin in Ihrer Raiffeisenbank Neumarkt tätig sein.
- Geschäftsleitung & Mitarbeiter Ihrer Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-Schleedorf
"Ich heiße Carina Scharber und bin 25 Jahre alt, meine Lehre als Bankkauffrau begann ich 2010 im Raiffeisenverband Salzburg. Nach meiner erfolgreichen Lehrzeit war ich in der Raiffeisenbank Bergheim am Schalter tätig. Seit November bin ich in der Raiffeisenbank Neumarkt und freue mich schon sehr auf meine neuen Aufgaben."
Spartage 2018
Vom 29. bis 31. Oktober 2018 fanden in Ihrer Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-Schleedorf die alljährlichen Raiffeisen Spartage statt. Auch dieses Jahr luden wir alle Sparer, Groß und Klein, recht herzlich zu den Sparta-gen ein. Natürlich gab es wieder tolle Geschenke für unsere kleinen Sparer. Am 31.Oktober gab es eine zünftige Weißwurst jause mit Brezen und süße Schmankerl von den Ortsbäuerinnen. Die Kinder durften ihrer Kreativität währende der Wartezeit freien Lauf lassen und konnten ihren eigenen Backbag mit Stofffarben gestalten. Bei stürmischem Wetter kamen die Kindergartengruppen aus Neumarkt, Sighartstein, Schleedorf und Köstendorf zum Luftballonstart. Die „Echte“ Sumsi schaute kurz vorbei und wurde von den Kindern herzlich begrüßt. Es wurden schon einige Karten zurückgeschickt. Wir sind gespannt, welcher Ballon wohl am weitesten geflogen ist.