Raiffeisen Landesbank Vorarlberg platziert Rekord-Anleihe

Die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg kehrte diese Woche höchst erfolgreich an den Kapitalmarkt zurück: Die Regionalbank begab eine gedeckte 300-Mio.-Euro-Anleihe. Aufgrund der enormen Nachfrage war diese in kürzester Zeit verkauft. Mit der Emission stärkt die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg erneut ihre Refinanzierungsbasis.

Innerhalb von nur 40 Minuten überstieg das Orderbuch die Marke von einer Milliarde Euro. Schlussendlich lagen Aufträge von 74 nationalen und internationalen Investoren mit einem Gesamtvolumen von knapp zwei Milliarden Euro vor. Damit hätte die Anleihe 6,5 Mal verkauft werden können. Dies entspricht der höchsten Überzeichnung eines österreichischen Covered Bonds im heurigen Jahr: „Die hohe Nachfrage zeigt, wie attraktiv Raiffeisen und unsere Region insgesamt für Investoren ist“, so Wilfried Hopfner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg.
  

Wiederholter Erfolg

Bereits zum vierten Mal platzierte die Regionalbank damit erfolgreich einen Covered Bond auf dem Kapitalmarkt: Bei der Anleihe handelt es sich um eine Art siebenjähriges Darlehen, das Investoren an Raiffeisen vergeben und dafür Zinsen erhalten. Der Erlös daraus nutzt letzten Endes der gesamten Region: „Wir geben das Kapital in Form von Krediten an Unternehmen und Private in Vorarlberg weiter“, betont Wilfried Hopfner. „Wir sind eine Regionalbank. Deshalb profitiert auch die Region von unserem Engagement am internationalen Kapitalmarkt.“

Das hohe Vertrauen in Raiffeisen belegen auch internationale Rating-Agenturen: So stufte Moody’s erst vor wenigen Monaten das Emittenten- und Einlagenrating der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg um eine Note auf A3 nach oben. Den hypothekarischen Deckungsstock der Regionalbank bewertet die internationale Rating-Agentur mit der Bestnote „Aaa“.

Bu: KommR Betriebsökonom Wilfried Hopfner (Vorstandsvorsitzender Raiffeisen Landesbank Vorarlberg)