Karriere bei der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
Arbeiten mit Leuten, die so ticken wie ich.

Mehr als nur ein Job. Jetzt durchstarten bei der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg

Christoph Grumet und Kerstin Gisinger: Jetzt kennenlernen
ländlejob.at connects: Kaffee, Lunch, Netzwerken.

Sie möchten wissen, wie der Arbeitsalltag aussieht, haben Fragen rund um das Thema Arbeiten bei Raiffeisen oder möchten einfach für sich herausfinden, ob das Positionen sind, wo Sie sich Ihre Zukunft vorstellen können? Dann wird's Zeit für einen gemeinsamen Kaffee ☕ oder Mittagessen 🥗.

Neues Karriereziel? Umorientierung geplant? Jetzt in nur 2 Minuten bewerben
Nicht nur an der Aufgabe, sondern auch als Mensch wachsen.

Wir suchen immer wieder Talente. Jetzt schnell und einfach Kontaktdaten eingeben – wir melden uns gerne bei Ihnen!

Mehr als nur ein Job.

Wir geben dir einen Platz, an dem du wachsen kannst. Bei Raiffeisen anzufangen, gibt dir nicht nur das gute Gefühl, Teil eines engagierten Teams zu sein, sondern vor allem eine Vielzahl von Karriere-Optionen nicht nur im Finanzbereich.

Unsere offenen Stellen

Informieren Sie sich in unserer Jobübersicht über unsere aktuell offenen Jobs. Keine passende Stelle dabei? Wir freuen uns auch über Ihre Initivativbewerbung und melden uns sehr gerne bei Ihnen.

Klar im Vorteil: Benefits und WIR

Das umfassende Vorteilsprogramm betrifft die unterschiedlichsten Bereiche – von den Arbeitszeiten über die Förderung der umweltschonenden Mobilität bis hin zum Mit.Einander. Das WIR, das uns ausmacht.

Initiativbewerbung
rai.power

Das Werte volle Mit.Einander macht uns aus. Mit unserem Kulturprogramm rai.POWER rücken wir dieses in den Fokus.

rai.versity
rai.versity

Wir schätzen die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Entdecken Sie, wie wir bei Raiffeisen die Individualität jedes Einzelnen fördern.

rai.fit
Rai.fit

Gemeinsame Events für ein starkes Miteinander, Spaß & Fitness.

rai.start
rai.start

Willkommen bei rai.start – Ihrem perfekten Einstieg bei Raiffeisen! Unser Programm begleitet neue Kolleg:innen durch die ersten Wochen mit umfassendem Wissen und einem:einer persönlichen Pat:in an Ihrer Seite. Starten Sie mit uns durch!

Wie bewerbe ich mich am besten?

Wer Teil des Teams der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg werden möchte, sollte sich bewerben. Wie der Ablauf genau aussieht, können Sie sich im Kurzvideo vorab schon ansehen – von Ihrem Bewerbungsschreiben bis zum Karrierestart.

Treffen Sie uns ganz unverbindlich

Das Team der Personalentwicklung der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
Wenn es um Ihre Bewerbung geht, stehen wir für Sie bereit.

Wir als Arbeitgeber

Nicht der Einzelne verändert die Welt, sondern die Gemeinschaft, die stärker als alles andere ist. Das WIR, das füreinander sorgt und füreinander Mehrwert schafft – aus der Region für die Region und die Menschen, die darin leben. Erfahren Sie hier mehr über die Raiffeisen Landesbank Vorarlberg:

13 Jahre

... ist das durchschnittliche Dienstalter unserer Mitarbeiter:innen.

450 Mitarbeiter:innen

... arbeiten in der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg. Die Hälfte davon sind Frauen.

435.150 Euro

... investieren wir pro Jahr in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.

Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2025
Best Workplaces: Great Place to Work
Familienfreundlicher Betrieb
Best Recruiters
Kununu: Top Company 2023
salvus Gold

Karriere-FAQ

Alles, was Sie über unsere Stellen, Bewerbung und mehr wissen müssen!

Bei Fragen zu einem konkreten Job finden Sie die Kontaktdaten direkt am Ende des entsprechenden Inserates. Bei allgemeinen Fragen bitte gerne das Kontaktformular verwenden oder bei Julia Greschla (+43 5574 405-241) anrufen.

Zu Ihren Ansprechpartner:innen

Im Inserat finden Sie direkt die Möglichkeit sich zu bewerben. Mit Klick auf „Jetzt bewerben“  gelangen Sie direkt zu unserem Bewerber:innenportal. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie Ihre Unterlagen hochladen. Über manche Jobplattformen können Sie sich auch direkt bei uns online bewerben. 

Zu unseren offenen Stellen

Zur Initiativbewerbung

Zum Bewerbungsprozess

 

Ein ausführlicher Lebenslauf ist das Wichtigste für uns. Idealerweise schicken Sie uns Ihre Bildungsnachweise und Zeugnisse. Über ein Motivationsschreiben freuen wir uns. 

Ja, natürlich. Es wird jede einzelne Bewerbung bearbeitet und Sie bekommen auf jede eine Rückmeldung. 

Wie unser Bewerbungsprozess abläuft, können Sie sich hier im Video ansehen.

Zum Bewerbungsprozess

Wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen möchten, dann melden Sie sich bitte bei der:dem zuständigen Recruiter:in – die Kontaktdaten finden Sie am Ende des  Inserates. Alternativ können Sie auch Julia Greschla (+43 5574 405-241) kontaktieren.

In diesem Fall können Sie das allgemeine Kontaktformular verwenden oder bei Julia Greschla (+43 5574 405-241) anrufen.

Wir möchten SIE kennenlernen. Machen Sie sich Gedanken darüber, was Sie ausmacht und wie Ihre Kompetenzen zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir freuen uns, wenn Sie sich über unser Unternehmen schlau machen und Sie auch uns Fragen stellen. 

Wir werden einen gemeinsamen Weg gehen, sowohl in Bezug auf Vergütung als auch Ausbildung. Die mögliche Gehaltsbandbreite ist bereits im Stelleinserat ersichtlich. 

Beim Schnuppern können Sie Ihr künftiges Büro und die Arbeitskolleg:innen kennenlernen. Im Gespräch kann das Jobprofil zudem noch etwas nachgeschärft und ein Gefühl für ein Mit.einander entwickelt werden.

Zum Bewerbungsprozess

Im Assessment Center (AC) möchten wir Ihre praktischen Fähigkeiten kennenlernen. Wir simulieren reale Arbeitssituationen und führen Gespräche in Form von Rollenspielen durch. Normalerweise besteht ein AC aus fünf Übungen. Sie erhalten ausreichend Zeit, um sich auf jede dieser Übungen vorzubereiten. In einem AC nehmen wir uns ausreichend Zeit für jede:n Teilnehmer:in. Bitte planen Sie einen halben Tag dafür ein. 

Zum Bewerbungsprozess

Sie haben Fragen?

Personalentwicklung ist unser Thema. Julia Greschla ist Ihre direkte Ansprechpartnerin für Fragen oder Anliegen. Sie hilft Ihnen gerne weiter.

Julia Greschla