Ein zuverlässiger Sponsoringpartner

Raiffeisen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung in vielen Bereichen. Das Engagement im kulturellen Bereich, in der Bildung, für Soziales und Ökologie und auch im Sport ist Teil des Markenselbstverständnisses der Raiffeisen Bankengruppe.

Sponsoring & Kooperationen

Wir setzen uns für andere ein. Unser gesellschaftliches Engagement spiegelt sich in vielseitigen Branchen wider. Ob Sport, Kultur oder Soziales – Raiffeisen übernimmt Verantwortung.

Sponsor- und Leistungspartner Raiffeisen

3.500 Vereine, Organisationen und Initiativen werden steiermarkweit von Raiffeisen unterstützt. Fünf langjährige Sponsorpartner:innen erzählen, was man gemeinsam für die Menschen in unserem Land bewegt: Peter Riedler (Universität Graz), Manuel Repolusk (Landjugend Steirmark), Nora Tödtling-Musenbichler (Caritas), Stefan Herker (Sportunion) und Mathis Huber (Styriarte).

Handschlag

Sozial- und Sponsoringbilanz der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark

Im Rahmen der Erstellung des Wertschöpfungsberichts wurde von den 45 steirischen Raiffeisenbanken und der Raiffeisen-Landesbank Steiermark erhoben, was sie finanziell auf sozialer und gesellschaftlicher Ebene leisten. In der Sozial- und Sponsoringbilanz der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark zeigt sich die starke regionale Verwurzelung von Raiffeisen in den Regionen und das große Verantwortungsbewusstsein für Wirtschaft, Mensch und Umwelt.

Beewild

Raiffeisen kooperiert mit BeeWild

BeeWild - Das Summen darf nicht versummen

Nachhaltigkeit ist nicht die Angelegenheit einer einzelnen Person, sondern das Zusammenspiel vieler Menschen. Es bedeutet, gemeinsam agieren und reagieren, in Generationen denken und Kooperationen leben.

Wir als Raiffeisen haben durch verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln das Thema Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in unseren Markenkernwerten sowie in unserer Tätigkeit verankert.

 

 

Raiffeisen Skirookies

Wir unterstützen Spitzen- und Nachwuchssportler:innen

Raiffeisen engagiert sich auf vielen Gebieten. Dazu zählen Kultur, Bildung, Soziales und Ökologie ebenso wie Sport. Durch die Verwurzelung in den einzelnen Gemeinden ist es der Bankengruppe möglich, gezielt und trotzdem großflächig in ganz Österreich tätig zu sein. Damit möchte Raiffeisen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und die Regionen stärken - damit unsere Heimat ein attraktiver und lebendiger Lebensraum des Miteinanders bleibt.

Lange und erfolgreiche Tradition

Sport-Sponsoring hat in der Raiffeisen Bankengruppe bereits eine lange Tradition. Seit mehr als 50 Jahren ist Raiffeisen Partner der populärsten und besten österreichischen Einzelsportler:innen. Darunter waren u.a. Niki Lauda, Thomas Muster und Marcel Hirscher. Hermann Maier ist auch nach seiner aktiven Zeit bis zum heutigen Tag Raiffeisen-Markenbotschafter. Ski Alpin ist neben Fußball seit vielen Jahren Schwerpunkt des Raiffeisen-Engagements. Diese beiden Sportarten werden von den Österreicher:innen am liebsten selbst ausgeübt bzw. live oder in den Medien verfolgt. Sie sind medial am präsentesten, was Raiffeisen als Sponsor eine große mediale Reichweite bringt.

Insgesamt haben die Skifahrer:innen unter dem Giebelkreuz in den vergangenen Jahrzehnten unter anderem bereits 13 Gesamtweltcupsiege, 22 Disziplinen-Weltcupsiege und mehr als 170 Einzel-Weltcupsiege, ferner 7 Olympiasiege und 16 Weltmeistertitel errungen. Und dank der Erfolge der Raiffeisen Sportler:innen gehört Raiffeisen zu den erfolgreichsten Sportsponsoren.

Raiffeisen wünscht weiterhin viele spannende Momente bei oder mit den Lieblingssportarten der Österreicher:innen und setzt auch künftig auf Partnerschaften im Sport. Sie gehören zum Markenselbstverständnis der Raiffeisen Bankengruppe.

Marketingkontakt

Symbolgrafik Raiffeisen Ski Rookies

Raiffeisen Ski Rookies

Die 13 jungen Skifahrerinnen und Skifahrer verfolgen einen Traum: Skistars von morgen zu werden. Sie sind am Beginn ihrer Karriere und Raiffeisen begleitet sie auf ihrem Weg nach ganz oben.