Nachhaltigkeit bei Raiffeisen
Die Raiffeisen Unternehmen verstehen sich über ihre unternehmerischen Tätigkeiten hinaus als gestalterische Kraft in der Gesellschaft. Sie fühlen sich den auch heute noch gültigen Ideen von F. W. Raiffeisen verpflichtet und engagieren sich daher für die Lösung der aktuellen Probleme unserer Zeit.
Nachhaltig handeln und sparen – Neue nachhaltige Produkte
Raiffeisen sieht es immer schon als Pflicht an, einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Steiermark zu leisten – ökonomisch, ökologisch und sozial. Der größte Hebel dafür ist, anvertraute Kund:innengelder als Kredite speziell zur Finanzierung nachhaltiger Projekte zur Verfügung zu stellen. Mit dem Online Sparen FIX, dem Jugendkonto und dem Studentenkonto gibt es ab sofort Raiffeisen Bankprodukte, die genau diesen Zweck erfüllen.
Nachhaltigkeitsstrategie der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark
Als Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark ist es unsere Vision, dass es Generationen und Regionen durch unser Wirken besser geht als ohne uns. Denn als zu 100 % steirisches Unternehmen mit Geschichte und Zukunft sind wir eng mit der positiven Entwicklung unseres Lebensraumes verbunden. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Schlüssel dazu, die wir in drei Bereichen definieren: Umwelt, Soziales, Wirtschaft. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie hilft uns dabei, dieses Ziel täglich zu erfüllen.
Raiffeisen kooperiert mit BeeWild
BeeWild - Das Summen darf nicht verstummen
Nachhaltigkeit ist nicht die Angelegenheit einer einzelnen Person, sondern das Zusammenspiel vieler Menschen. Es bedeutet, gemeinsam agieren und reagieren, in Generationen denken und Kooperationen leben.
Wir als Raiffeisen haben durch verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln das Thema Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in unseren Markenkernwerten sowie in unserer Tätigkeit verankert.
Nachhaltigkeits Award Projekte
Um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark zu schärfen, wurde von 2021 bis 2023 ein Nachhaltigkeits-Award ausgelobt. Die steirischen Raiffeisenbanken reichten in diesem Zeitraum zahlreiche Projekte ein, die von einer unabhängigen Jury begutachtet wurden. Jeweils drei Initiativen pro Jahr sind filmisch dokumentiert und zeigen das große Spektrum an Ideen und Umsetzungen für eine lebenswerte Zukunft in den Regionen der Steiermark.
Energieinitiative Steiermark
Energiegenossenschaften der Energieinitiative Steiermark bringen Erzeuger:innen und Verbraucher:innen von erneuerbarer Energie zusammen. Ziel ist es, zukunftsweisende Lösungen für Generationen und Regionen zu entwickeln. So wird ökologischer und wirtschaftlicher Mehrwert für die Menschen in der Region geschaffen.
Nachhaltig Investieren. Gemeinsam mehr erreichen.
Nachhaltigkeit bei der Geldanlage bedeutet, in Unternehmen zu investieren, die besonders verantwortungsvoll mit den ökologischen und ökonomischen Ressourcen, aber auch mit ihren MitarbeiterInnen umgehen. Nur dadurch lassen sich die heutigen Bedürfnisse befriedigen, ohne die Bedürfnisse der zukünftigen Generationen einzuschränken.