Aktien

Die Aktie ist ein Wertpapier, das in den meisten Fällen an einer Börse gehandelt wird. In der Regel wird täglich nach Angebot und Nachfrage ein Kurs festgestellt. Aktienveranlagungen können zu deutlichen Verlusten führen.

breit gestreut

Wir beraten Sie zur richtigen Risikostreuung Ihrer Anlage und beachten den Veranlagungshorizont.

ertragreicher

Sie profitieren von regelmäßiger Verzinsung bei Anleihen sowie Kurssteigerungen und Dividenden bei Aktien.

digital

Mit Mein ELBA Wertpapier können Sie Aktien, Fonds und Anleihen einfach digital managen.

 

Zu beachten

Marktbedingte Kursschwankungen - nach oben, aber auch nach unten bis hin zu Kapitalverlusten - gehören bei Veranlagungen am Kapitalmarkt dazu.

Wie funktionieren Aktien?

So funktionieren Aktien:

Eine Aktie ist ein Wertpapier und stellt einen Anteil an einem Unternehmen, genauer gesagt einer Aktiengesellschaft (AG), dar. Der Preis einer Aktie, der Aktienkurs, wird durch Angebot und Nachfrage an der Börse bestimmt. Wer eine Aktie kauft, erwirbt damit ein kleines Stück des Unternehmens und wird damit sogenannter Aktionär. Als Aktionär haben Sie Anspruch auf einen Teil des Gewinns. Dieser wird in Form einer Dividende ausgeschüttet. Zusätzlich können Sie sich bei der Hauptversammlung an wichtigen Entscheidungen des Unternehmens beteiligen.

 

Werpapiere kaufen mit einem Wertpapier-Depot bei Raiffeisen. 

Um mit Wertpapieren wie Aktien und Anleihen handeln zu können benötigt man ein Depot. Mit einem Raiffeisen Wertpapier-Depot haben Sie Zugang zu einer Vielzahl an Wertpapieren auf den wichtigsten Handelsplätzen der Welt und unsere Wertpapierspezialisten beraten Sie gerne zu Ihrer passenden Anlagestrategie. Wenn Sie bereits ein bestehendes Depot haben, kann dieses auch auf Ihr Raiffeisen Wertpapier-Depot übertragen werden.  

Wertpapierinfos

Einfach den Überblick über Aktien & Fonds behalten.

Wertpapiere verwalten

Wertpapiere noch bequemer kaufen und verkaufen.

Mein ELBA Wertpapier - Umfangreiche digitale Wertpapierfunktionen

Mit Mein ELBA Wertpapier, dem Wertpapierservice des Raiffeisen Internetbankings, tauchen Sie ein in die Welt des Wertpapierhandels und der Fonds. Sie haben die Möglichkeit, Aktien, Fonds und Anleihen online zu managen und per Mausklick zu traden. Darüber hinaus sind Sie über das aktuelle Börsengeschehen stets am Laufenden.

Für Fondssparpläne steht Ihnen eine eigene Funktion zur Verfügung. Bestimmen Sie Ihren eigenen Ansparrhythmus und gestalten Sie Ihren individuellen Ansparplan.

Unter "Einzelpositionen" finden Sie alle einzelnen Titel unter anderem mit aktuellem Kurs, Wertentwicklung seit Kauf und dem aktuellen Kurswert aufgelistet.

Die Verteilung der einzelnen Wertpapierarten in Ihrem Depot zeigt Ihnen eine Grafik. Sie sehen die Wertpapiergattungen, die Aufteilung der Wertpapiere nach Währungen, die Produktentwicklung sowie die Produkteinstufung nach Produktrisiko. Mittels Bubblechart werden die Kursänderungen Ihrer Wertpapiere anschaulich dargestellt.

Bitte beachten Sie mögliche Risiken bei Aktien wie Kursrisiko, Liquiditätsrisiko und Bonitätsrisiko

Wichtige Hinweise

Diese Werbung wird von der Raiffeisenbank ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt, ist unverbindlich und stellt weder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und sich künftig ändern können. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In den durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Der aktuelle Prospekt (in deutscher bzw. englischer Sprache) sowie die wesentlichen Anlegerinformationen – Kundeninformationsdokument (KID – in deutscher Sprache) liegen bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft, der Zahl- bzw. Vertriebsstelle oder beim steuerlichen Vertreter in Österreich auf. Veranlagungen in Wertpapiere sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten.