Börse & Kurse

Sie wollen einmal Börsenluft schnuppern oder besitzen bereits Aktien? Sie sind in einem Unternehmen beschäftigt, das an der Börse notiert ist? Es gibt viele Berührungspunkte mit dem Thema Börse und zahlreiche Gründe, um sich mit dem Thema Börsenhandel zu beschäftigen.

gut zu wissen

Die Wiener Börse wurde 1771 von Maria Theresia gegründet, 1818 wurde hier erstmals mit Aktien gehandelt. Während viele Börsen entweder Wertpapierbörsen oder Warenbörsen sind, umfasst die Wiener Börse alle Bereiche. 1876 wurde die Wiener Wertpapierbörse mit der allgemeinen Warenbörse vereinigt. 1997 führte man den Kassamarkt und den Terminmarkt in einem Unternehmen, der heutigen Wiener Börse AG, zusammen. 

Die Wiener Börse ist die einzige österreichische Börse und arbeitet eng mit anderen Börsen in den Regionen CEE (Zentral- und Osteuropa) und CIS (Commonwealth of Independent States - Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) zusammen. 

Mann vor riesiger Wand mit Charts
© Elnur Amikishiyev

Die gehandelten Wertpapiere

Die gehandelten Wertpapiere lassen sich im Wesentlichen in Beteiligungspapiere und Forderungspapiere unterscheiden.

  • Beteiligungspapiere (z. B. Aktien) verschaffen dem Inhaber ein Eigentumsrecht. Er ist am Unternehmen beteiligt und hat die Chance auf Wertzuwächse und Dividendenauszahlungen, muss aber auch ein Verlustrisiko in Kauf nehmen. An der Wiener Börse werden 722 Aktien gehandelt. 
  • Forderungspapiere (z. B. Anleihen) hingegen verbriefen das Recht auf Kapitalrückzahlung und Verzinsung. Der Käufer des Wertpapiers überlässt dem Schuldner einen bestimmten Geldbetrag für eine bestimmte Zeit. Der Ertrag ist beschränkt, das Risiko hängt von der Bonität des Schuldners ab. An der Wiener Börse werden 3.635 Anleihen (Bonds) gehandelt.
Broker mit Smartphone am Ohr
© Matej Kastelic

Der Aktienindex

Ein Index ist allgemein ein Maß für die Wertentwicklung eines bestimmten Marktes. Aktienindizes sind eine Kennzahl für die Entwicklung von Aktienkursen. Sie stellen die Wertentwicklung von ausgewählten Aktien eines Landes, einer Region oder etwa auch von Branchen dar.

Wie wird ein Index berechnet? Hier wird zwischen Preis (Kurs)-Indizes und Performanceindizes unterschieden. Bei den Preis (Kurs)-Indizes werden zur Berechnung  ausschließlich die Kurse herangezogen - Beispiel: ATX. Bei den Performanceindizes werden auch die Dividendenzahlungen berücksichtigt – Beispiel: ATX Total Return.

Was versteht man unter Leitindex? Ein Leitindex ist der wichtigste Aktienindex eines Landes. Der Aktienindex der Wiener Börse heißt ATX (Austrian Traded Index) und  umfasst die rund 20 liquidesten Aktien der Wiener Börse. 

Börsenhandel und Online Banking

Mit Mein ELBA Depot, dem Wertpapierservice des Raiffeisen Internetbanking, tauchen Sie ein in die Welt des Wertpapierhandels und der Fonds. Sie haben die Möglichkeit, Aktien, Fonds und Anleihen online zu managen und per Mausklick zu traden.

Für Fondssparpläne steht Ihnen eine eigene Funktion zur Verfügung. Bestimmen Sie Ihren eigenen Ansparrhythmus und gestalten Sie Ihren individuellen Ansparplan.

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbung, welche vom Raiffeisenverband Salzburg eGen (RVS) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Der RVS übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Information kann daher nicht die individuelle Betreuung des Anlegers durch einen Steuerberater ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In den durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Der aktuelle Prospekt (in deutscher bzw. englischer Sprache) sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen - Kundeninformationsdokument (KID - in deutscher Sprache) liegen bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft, der Zahl- bzw. Vertriebsstelle oder beim steuerlichen Vertreter in Österreich auf. Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.internetwertpapiere.at/disclaimer.

Das Risiko bei Aktien und anderen Wertpapieren

Mit Aktien können Sie, wenn es gut läuft, höhere Renditen lukrieren als mit anderen Anlageformen. Zu bedenken ist aber auch, dass es einige Risiken gibt, die bis zum Totalausfall des investierten Kapitals reichen können.

Internetbanking
© MandicJovan

Börsenfit mit Mein ELBA

Sie wollten schon immer Börsenluft schnuppern? Die Wertpapierwelt von Raiffeisen heißt Sie herzlich willkommen. Voraussetzung ist die Eröffnung eines Depots und Verrechnungskontos.

Disclaimer

Marketingmitteilung. Es handelt sich nicht um ein Anbot oder eine Empfehlung zum Abschluss von Finanzinstrumenten. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko (auch mit dem des Totalverlusts) verbunden. Die Marketingmitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und kann eine individuelle Beratung nicht ersetzen.