Zertifikate in Zeichnung

Die Beimischung von Zertifikaten im Portfolio ist in vielen Marktsituationen sinnvoll. Veranlagungen in Finanzinstrumente können mit erheblichen Verlusten verbunden sein. 

paar in der natur beim wandern im winter

Bei dem Zertifikat Klimawandel Bond 106 % IV gibt es 2 mögliche Rückzahlungsvarianten, abhängig vom Kurs des Basiswerts am Ende der Laufzeit: 1. Basiswert auf oder über dem Startwert: Rückzahlung von 132 % 2. Basiswert unter dem Startwert: 106 % Kapitalschutz am Laufzeitende (Juni 2030)

Dieses Zertifikat entspricht dem Nachhaltigkeits-Standard für Raiffeisen Zertifikate und berücksichtigt wichtige nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren ("PAIs").

Mehr Interessantes dazu hier >>

meeting: team vor laptop

Das Zertifikat Dividendenaktien Winner 116 % II bietet Ihnen eine Rückzahlung von mindestens 116 % am Laufzeitende (Kapitalschutz). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf eine höhere Rückzahlung, wenn der Basiswert entsprechend stark ansteigt. Die maximale Rückzahlung liegt bei 136 %.

Mehr Interessantes dazu hier >>

meeting: team vor laptop
© Romolo Tavani

Bei dem Zertifikat Klimawandel Bond 104 % gibt es 2 mögliche Rückzahlungsvarianten, abhängig vom Kurs des Basiswerts am Ende der Laufzeit: 1. Basiswert auf oder über dem Startwert: Rückzahlung von 120 % 2. Basiswert unter dem Startwert: 104 % Kapitalschutz am Laufzeitende (Juni 2028)

Dieses Zertifikat entspricht dem Nachhaltigkeits-Standard für Raiffeisen Zertifikate und berücksichtigt wichtige nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren ("PAIs").

Mehr Interessantes dazu hier >>

meeting: team vor laptop

Die Inflations-Anleihe 6 ist mit einem jährlichen Zinssatz in Höhe der Inflationsrate, mindestens jedoch 2 % p.a. ausgestattet. Sie bietet Ihnen somit einen Inflationsschutz und gleichzeitig, im Falle niedriger Inflationsraten, einen Mindestertrag von jährlich 2 %.

Mehr Interessantes dazu hier >>

Business-Kolleg:innen spazierend

Das Zertifikat 4,35 % Europa/USA Bonus&Sicherheit 3 bietet Ihnen einen jährlichen Fixzinssatz von 4,35 %. Die Rückzahlung des Nominalbetrags erfolgt zu 100 %, wenn beide Basiswerte während der Laufzeit immer über der Barriere von 39 % ihres jeweiligen Startwerts notieren. Im Falle einer Barriereverletzung sind Anleger eins zu eins dem Marktrisiko ausgesetzt. Das heißt, in diesem Fall ist ein wesentlicher Kapitalverlust möglich.

Mehr Interessantes dazu hier >>

Grafik Mann im Hintergrund davor Balkendiagramm

Das Zertifikat 4,85 % Europa/USA Bonus&Sicherheit 3 bietet Ihnen einen jährlichen Fixzinssatz von 4,85 %. Die Rückzahlung des Nominalbetrags erfolgt zu 100 %, wenn beide Basiswerte während der Laufzeit immer über der Barriere von 49 % ihres jeweiligen Startwerts notieren. Im Falle einer Barriereverletzung sind Anleger eins zu eins dem Marktrisiko ausgesetzt. Das heißt, in diesem Fall ist ein wesentlicher Kapitalverlust möglich.

Mehr Interessantes dazu hier >>

Frau vor Gebäude

Die Rückzahlung des Nominalbetrags des Zertifikats Europa/USA Bonus&Sicherheit 5 erfolgt zu 117 %, wenn beide Basiswerte während der Laufzeit immer über der Barriere von 49 % ihres jeweiligen Startwerts notieren. Im Falle einer Barriereverletzung sind Anleger eins zu eins dem Marktrisiko ausgesetzt. Das heißt, in diesem Fall ist ein wesentlicher Kapitalverlust möglich.

Mehr Interessantes dazu hier >>

Frau vor Wiener Sehenswürdigkeit

Mit dem Zertifikat BASF Express 3 haben Sie eine jährliche Ertragschance von 11 % sowie die Möglichkeit der vorzeitigen Rückzahlung. Liegt der Basiswert an einem der jährlichen Bewertungstage auf oder über seinem Startwert, so erfolgt die (vorzeitige) Rückzahlung inklusive einer Verzinsung von 11 % pro Laufzeitjahr. Notiert der Basiswert am Laufzeitende auf oder unter der Barriere, kommt es zur Aktienlieferung; der Wert der gelieferten Aktien wird deutlich unter dem Nominalbetrag des Zertifikats liegen.

Mehr Interessantes dazu hier >>

 

 

Zwei Frauen lachend im Auto
©xiaoliangge - stock.adobe.com

Mit dem Zertifikat 10 % US-Technologie Plus Aktienanleihe 3 erhalten Sie jährlich den Fixzinssatz von 10 % ausbezahlt. Die Rückzahlung am Laufzeitende erfolgt zu 100 %, wenn alle 3 zugrundeliegenden Aktien (Apple, Microsoft & NVIDIA) am Laufzeitende über der Barriere notieren. Notiert zumindest eine der 3 Aktien auf/unter der Barriere, kommt es zur Aktienlieferung. Dabei wird ausschließlich jene Aktie mit der schlechtesten Wertentwicklung geliefert; der Wert der gelieferten Aktien wird deutlich unter dem Nominalbetrag der Aktienanleihe liegen.

Mehr Interessantes dazu hier >>

 

 

Produkte im Fokus

Zertifikate
© Matej Kastelic

Zertifikate mit interessantem Chancen-Risiko-Profil

Für Anleger:innen auf der Suche nach alternativen Renditebringern für Ihr Portfolio lohnt sich ein Blick auf unsere „Produkte im Fokus“, denn beim vielfältigen Produktangebot am Sekundärmarkt kommt es auf die Wahl des richtigen Zertifikats – passend zur aktuellen Marktsituation – an. Um Ihnen eine Orientierungshilfe zu geben, stellen unsere Experten daher regelmäßig eine Auswahl an Zertifikaten mit aktuell besonders interessantem Chance-Risiko-Verhältnis zusammen: Hier die aktuelle Ausgabe dieser „Produkte im Fokus“!

Wichtige Hinweise

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketingmitteilung, welcher von der Raiffeisenverband Salzburg eGen (RVS Salzburg) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar und ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen.

Der von der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) gebilligte und veröffentlichte Prospekt samt aller Nachträge, den „Endgültigen Bedingungen“ sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Website der Raiffeisenbank unter https://www.raiffeisenzertifikate.at/de/  kostenlos verfügbar.
Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung des Wertpapiers zu verstehen. Die Zustimmung zur Prospektnutzung wurde von der Emittentin erteilt. Sie sind im Begriff ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.  Um die potenziellen Risiken und Chancen in Verbindung mit der Investition in dieses Wertpapier zu verstehen, wird empfohlen, den Prospekt, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, zu lesen.